Art. 184 CPC from 2023

Art. 184 Rights and obligations of the expert
1 The expert must tell the truth and must submit his or her opinion within the set deadline.
2 The court shall caution the expert as to the criminal consequences of perjury by an expert witness in terms of Article 307 SCC (1) and of a breach of official secrecy under Article 320 SCC as well as the consequences of default or failure to perform the mandate adequately.
3 The expert is entitled to a fee. The decision of the court on the fee may be challenged by way of objection.
(1) SR 311.0Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 184 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PC220030 | Ehescheidung (Entschädigung Sachverständiger) | Bericht; Recht; Entschädigung; Vorinstanz; Rechtsmittel; Entscheid; Berichte; Gericht; Verfahren; Beklagten; Einzelrichterin; Kontakt; Sinne; Kinder; Verfügung; Weisungen; Therapie; Rechnung; Frist; Eröffnung; Mutter; Konsultationsdaten; Fortschritt; Mitwirkung; Anfechtungsobjekt; Rechtsmittelbelehrung |
ZH | RE170018 | Eheschutz (Kostenfolge) | Gesuchsgegnerin; Gesuchsteller; Parteien; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Vorinstanz; Urteil; Verfahren; Entschädigung; Ziffer; Kostenverteilung; Höhe; Sinne; Bundesgericht; Oberrichter; Rechtsanwältin; Entscheidgebühr; Frist; Dispositiv-Ziffer; Gutachter; Kanton; Parteientschädigung; Obergericht; Kantons; Zivilkammer; Oberrichterin; Gerichtsschreiber; Büchi |
Dieser Artikel erzielt 177 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VWBES.2017.482 | Kostenverlegung | Gutachter; Gutachten; Kostenvorschuss; Staatskanzlei; Verfahren; Recht; Parteien; Vorschuss; Verfahrens; Verwaltungs; Ergänzungsfragen; Auftrag; Beweise; Fragen; Verfügung; Gutachtens; Akten; Verwaltungsgericht; Rechnung; Stunden; Gutachters; Behörde; Entscheid; Gericht; Rechtsanwalt; Solothurn |
SG | IV-2011/168 | Entscheid Art. 14 Abs. 2 lit. c und Abs. 4, Art. 16 Abs. 1, Art. 16d Abs. 1 lit. b SVG (SR 741.01), Art. 11b Abs. 1 lit. b und Abs. 4, Art. 29 VZV (SR 741.51), Art. 12 Abs. 1 VRP (sGS 951.1). Der Rekurrent lenkte einen Personenwagen unter Cannabiseinfluss. Er verzichtete unterschriftlich auf eine umfassende Untersuchung. Aufgrund des Gutachtensauftrags und des Verlaufs der verkehrsmedizinischen Untersuchung musste er damit rechnen, dass der Gutachter zur Begründung seiner Schlussfolgerungen die persönlichen Angaben schriftlich festhalten und im Rahmen des Gutachtens an die Entzugsbehörde weiterleiten würde (Verwaltungsrekurskommission, Abteilung IV, 29. März 2012, IV-2011/168). | Rekurrent; Gutachten; Untersuchung; Recht; Rekurs; Drogen; Gutachter; Rekurrenten; Führerausweis; Vorinstanz; Alkohol; Person; Strassenverkehr; Begutachtung; Strassenverkehrs; Fahreignung; Gutachtens; Schlussfolgerung; Gallen; Formular; Beurteilung; Akten; Schlussfolgerungen; Berufs; Abklärung; Personen; Führerausweise |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
84 I 217 | Staatsrechtliche Beschwerde wegen Art. 4 BV. Zulässigkeit der Beschwerde gegen einen Beweisbeschluss in einer Zivilrechtsstreitigkeit, die der Berufung an das Bundesgericht unterliegt? Kantonales Zivilprozessrecht; Willkür. Kann der Beklagte im Vaterschaftsprozess verpflichtet werden, sich einer anthropologisch-erbbiologischen Expertise zu unterziehen? | Expertise; Vater; Vaterschaft; Obergericht; Berufung; Bundesgericht; Zivilprozessrecht; Kantons; Zeuge; Beklagten; -erbbiologische; Verletzung; ässig; Vorschrift; Beweis; Beschwerde; Urteil; Obwalden; Vaterschaftsprozess; Expertin; bereits; Tatumstände; Pflichten; Zwischenentscheid; Eingriff; Auslegung; Vorschriften; Beweisbeschluss; Willkür; -erbbiologischen |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Schmid, Schweizer | Kommentar zum Schweizerische Zivilprozessordnung | 2020 |
Schmid, Schweizer | Kommentar zum Schweizerische Zivilprozessordnung | 2020 |