ORC Art. 153 - Decisione

Einleitung zur Rechtsnorm ORC:



Art. 153 ORC dal 2025

Art. 153 Ordinanza sul registro di commercio (ORC) drucken

Art. 153 (1) Decisione

1 Se l’ente giuridico non dà seguito alla diffida entro il termine previsto, l’ufficio del registro di commercio emana una decisione circa:

  • a. l’iscrizione, la modifica di fatti iscritti o la cancellazione;
  • b. il contenuto dell’iscrizione nel registro di commercio;
  • c. gli emolumenti;
  • d. se del caso, l’ammenda di cui all’articolo 940 CO.
  • 2 L’iscrizione deve menzionare la base legale e indicare espressamente che è avvenuta d’ufficio.

    3 L’ufficio del registro di commercio non emana alcuna decisione se trasmette il caso al tribunale o all’autorità di vigilanza (art. 934 e 939 CO).

    (1) Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 6 mar. 2020, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 971).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2012.00096(Wiederaufnahme von VB.2010.00392, nachdem das Bundesgericht eine Beschwerde des Bundesamts für Justiz gutgeheissen hat).Handelsregister; Recht; Verwaltungs; Verfahren; Justiz; Verwaltungsgericht; Gebühr; Gebühren; Verfügung; HRegV; Beschwerdegegner; Handelsregisteramt; Justizdirektion; Bundesgericht; Rechtsmittel; Bundesamt; Eintragung; Entscheid; Busse; Verfahrens; Anmeldung; Höhe; Kantons; Geschäft; Beschwerdeführenden; Gericht; Handelsregisters
    BSVD.2021.14 (AG.2021.261)Widerruf der amtlichen Auflösung infolge fehlenden RechtsdomizilsHandelsregister; Recht; Handelsregisteramt; Rechtsdomizil; Auflösung; HRegV; Frist; Anmeldung; Eintrag; Eintragung; Verfügung; Handelsregisteramts; Widerruf; Basel; Rechtsdomizils; Schweiz; Amtes; Verfahren; Schweizerische; Eingabe; Gericht; Über; Zustand; Aufforderung; Gesellschaft; Rechtseinheit
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    143 I 328 (4A_75/2017)Art. 29 Abs. 3 BV; unentgeltliche Rechtspflege für juristische Personen. Die unentgeltliche Rechtspflege ist juristischen Personen zu verweigern, wenn das Verfahren, für das sie beansprucht wird, deren Weiterexistenz nicht sichert (E. 3). Recht; Gesellschaft; Rechtspflege; Person; HRegV; Liquidation; Solothurn; Personen; Urteil; Gesellschafter; Anspruch; Vorinstanz; Auflösung; Handelsregister; Konkurs; Obergericht; Bundesgericht; Liquidator; Kantons; Amtes; Verfügung; Gesuch; Gewährung; Zweck; Verfahren; Solothurn-Lebern; Aktivum; Zivilprozessordnung; Erwägung

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Siffert, Turin Hand HRegV2013
    Siffert, Turin Hand HRegV2013