Art. 146 LIFD dal 2025

Art. 146 Ricorso al Tribunale federale (1)
Le decisioni pronunciate dalle autorità cantonali di ultima istanza possono essere impugnate con ricorso al Tribunale federale conformemente alla legge del 17 giugno 2005 (2) sul Tribunale federale. Anche l’amministrazione cantonale dell’imposta federale diretta ha diritto di interporre ricorso in materia di diritto pubblico.
(1) Nuovo testo giusta la cifra I n. 1 della LF del 26 set. 2014 (Adeguamento alle disposizioni generali del CP), in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2015 779; FF 2012 2521).(2) RS 173.110
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | B 2011/244 | Urteil Prozesserklärungen sind nicht buchstabengetreu auszulegen, sondern es ist danach zu fragen, welcher Sinn ihnen vernünftigerweise beizumessen ist; die Auslegung erfolgt also unter Berücksichtigung von Treu und Glauben. Konkret hat die Vorinstanz die Eingabe der Pflichtigen zu Recht als Revisionsbegehren und nicht als Wiederherstellungsgesuch aufgefasst (Verwaltungsgericht, B 2011/237 und 244). | Entscheid; Eingabe; Revision; Verwaltungsrekurskommission; Recht; Beschwerde; Vorinstanz; Unterlagen; Frist; Steueramt; Bundes; Verwaltungsgericht; Eingaben; Gallen; Bundessteuer; Revisionsgesuch; Verfahren; Begründung; Revisionsverfahren; Rechtsmittel; Wiederherstellungsgesuch; Vernehmlassung; Begehren; Antrag; Fristwiederherstellung; Kanton |
SG | B 2010/284 | Urteil Steuerrecht, Art. 199 Abs. 1 StG (sGS 811.1). Voraussetzungen zur Nachsteuererhebung bejaht bei einem Pflichtigen, der höhere Zahlungen von seiner Arbeitgeberin erhielt als auf den Lohnbestätigungen aufgeführt worden war (Verwaltungsgericht, B 2010/284). | Steuer; Beschwerde; Verwaltung; Beschwerdegegner; Recht; Veranlagung; Arbeit; Verwaltungsgericht; Entscheid; Beschwerdeführers; Erwerbstätigkeit; Einkommen; Vater; Tatsache; Steuern; Steueramt; Quot; Tatsachen; Spesen; Verwaltungsrekurskommission; Gallen; Veranlagungen; Zahlungen; Lohnbestätigungen; Vorinstanz; Gemeindesteuern; Deklaration |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Martin Kocher, Schweizer | Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht | 2017 |
Peter | Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer | 2012 |