Art. 146 LIFD de 2025

Art. 146 Recours devant le Tribunal fédéral (1)
La décision de la dernière instance cantonale peut faire l’objet d’un recours devant le Tribunal fédéral dans les limites de la loi du 17 juin 2005 sur le Tribunal fédéral (2) . L’administration cantonale de l’impôt fédéral direct a également qualité pour recourir dans les causes de droit public.
(1) Nouvelle teneur selon le ch. I 1 de la LF du 26 sept. 2014 (Adaptation aux disp. générales du code pénal), en vigueur depuis le 1er janv. 2017 (RO 2015 779; FF 2012 2649).(2) RS 173.110
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | B 2011/244 | Urteil Prozesserklärungen sind nicht buchstabengetreu auszulegen, sondern es ist danach zu fragen, welcher Sinn ihnen vernünftigerweise beizumessen ist; die Auslegung erfolgt also unter Berücksichtigung von Treu und Glauben. Konkret hat die Vorinstanz die Eingabe der Pflichtigen zu Recht als Revisionsbegehren und nicht als Wiederherstellungsgesuch aufgefasst (Verwaltungsgericht, B 2011/237 und 244). | Entscheid; Eingabe; Revision; Verwaltungsrekurskommission; Recht; Beschwerde; Vorinstanz; Unterlagen; Frist; Steueramt; Bundes; Verwaltungsgericht; Eingaben; Gallen; Bundessteuer; Revisionsgesuch; Verfahren; Begründung; Revisionsverfahren; Rechtsmittel; Wiederherstellungsgesuch; Vernehmlassung; Begehren; Antrag; Fristwiederherstellung; Kanton |
SG | B 2010/284 | Urteil Steuerrecht, Art. 199 Abs. 1 StG (sGS 811.1). Voraussetzungen zur Nachsteuererhebung bejaht bei einem Pflichtigen, der höhere Zahlungen von seiner Arbeitgeberin erhielt als auf den Lohnbestätigungen aufgeführt worden war (Verwaltungsgericht, B 2010/284). | Steuer; Beschwerde; Verwaltung; Beschwerdegegner; Recht; Veranlagung; Arbeit; Verwaltungsgericht; Entscheid; Beschwerdeführers; Erwerbstätigkeit; Einkommen; Vater; Tatsache; Steuern; Steueramt; Quot; Tatsachen; Spesen; Verwaltungsrekurskommission; Gallen; Veranlagungen; Zahlungen; Lohnbestätigungen; Vorinstanz; Gemeindesteuern; Deklaration |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Martin Kocher, Schweizer | Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht | 2017 |
Peter | Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer | 2012 |