Art. 128 CPC from 2024

Art. 128 Procedural discipline and vexatious conduct
1 Any person who violates decency in court or disrupts the course of the proceedings shall be liable to a reprimand or a disciplinary fine not exceeding 1,000 francs. In addition, the court may exclude the person concerned from the hearing.
2 The court may request the assistance of the police to enforce its orders.
3 In the event of bad faith or vexatious conduct, the parties and their representatives shall be liable to a disciplinary fine not exceeding 2,000 francs, and in the event of a repetition not exceeding 5,000 francs.
4 An objection may be filed against the disciplinary fine.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 128 Civil Procedure Code (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | RU230040 | Anfechtung Kündigung / Erstreckung / Ordnungsbusse | Verhandlung; Verhandlungstermin; Ordnungsbusse; Vorinstanz; Verschiebung; Ausland; Schlichtungsverhandlung; Gericht; Parteien; Schlichtungsbehörde; Verschiebungsgesuch; Verfahren; Dispositiv; Vorladung; Eingabe; Verfügung; Geschäftsführer; Vertretung; Obergericht; Urteil; Beschluss; Dispositiv-Ziffer; Prozessführung; Vermieterpartei; Oberrichter; Vermieterin; Verhandlungstermins; Urteilsvorschlag |
ZH | RU230033 | Rechtsverweigerung, Schreiben vom 21. Juli 2023 / Bezirksgericht Horgen / Betreibungsamt Wädenswil | Rechtsverweigerung; SchKG; Betreibungsamt; Aufsichtsbehörde; Entscheid; Vorinstanz; Eingabe; Rechtsverweigerungsbeschwerde; Verfahren; Lohnpfändung; Kammer; Bezirksgericht; Verfügung; Schuldbetreibung; Konkurs; Obergericht; Sachen; Horgen; Wädenswil; Existenzminimum; Frist; Entscheids; MÖCKLI; COMETTA/; Gericht; Sinne |
Dieser Artikel erzielt 112 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB130008 | Aufsichtsbeschwerde | Anzeige; Anzeigeerstatter; Bezirksrichter; Aufsicht; Verfahren; Aufsichts; Verfahrens; Recht; Aufsichtsbehörde; Prozess; Obergericht; Verwaltung; Aufsichtsbeschwerde; Arbeit; Verhalten; Zivil; Prozessordnung; Verwaltungskommission; Vergleich; Obergerichts; Akten; Zivilprozessordnung; Pflicht; Schweiz; Anzeigeerstatters; Pflichtverletzung; Kantons; /Prot; Fortsetzung |
SO | ZKBES.2023.81 | - | Ordnungsbusse; Hauptverhandlung; Säumnis; Gericht; Parteibefragung; Verfahren; Zivilkammer; Bundesgericht; Geschäftsgang; Obergericht; Verfügung; Parteien; Beklagten; Schweizerische; Verfahrens; Entscheid; Amtsgerichtspräsidentin; Obergerichts; Akten; Vorinstanz; Säumnisfolgen; Sachverhalt; Zivilprozessordnung; Verhalten; Nichterscheinen; Störung |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
141 III 265 | Art. 128 und 206 ZPO; Ordnungsbusse im Schlichtungsverfahren. Darf die Schlichtungsbehörde eine Partei für ihr Nichterscheinen zur Schlichtungsverhandlung gestützt auf Art. 128 ZPO mit Ordnungsbusse bestrafen? Vorliegend ist die Verhängung von Ordnungsbussen jedenfalls mangels vorgängiger Androhung unzulässig (E. 3-5). | Schlichtung; Ordnungsbusse; Zivilprozessordnung; Schlichtungsverhandlung; Schlichtungsbehörde; Nichterscheinen; Verfahren; Schweizerische; Parteien; Schlichtungsstelle; Schlichtungsverfahren; Säumnis; Urteil; Entscheid; Bundesgericht; Gericht; Recht; Ordnungsbussen; Säumnisfolgen; Hinweis; Verhängung; Schlichtungsverhandlungen; Schweizerischen; Geschäftsgang; Franken; önnen |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Sutter-Somm, Hasenböhler, Staehelin, Leuenberger | Kommentar ZPO | 2016 |
Sutter-Somm, Hasenböhler, Staehelin, Leuenberger, Schweizer | Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung, Zürich | 2013 |