CCS Art. 121a - Gestion de l’immigration (2) *

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 121a CCS de 2024

Art. 121a Constitution fédérale de la Confédération suisse (CCS) drucken

Art. 121a (1) Gestion de l’immigration (2) *

1 La Suisse gère de manière autonome l’immigration des étrangers.

2 Le nombre des autorisations délivrées pour le séjour des étrangers en Suisse est limité par des plafonds et des contingents annuels. Les plafonds valent pour toutes les autorisations délivrées en vertu du droit des étrangers, domaine de l’asile inclus. Le droit au séjour durable, au regroupement familial et aux prestations sociales peut être limité.

3 Les plafonds et les contingents annuels pour les étrangers exerçant une activité lucrative doivent être fixés en fonction des intérêts économiques globaux de la Suisse et dans le respect du principe de la préférence nationale; ils doivent inclure les frontaliers. Les critères déterminants pour l’octroi d’autorisations de séjour sont en particulier la demande d’un employeur, la capacité d’intégration et une source de revenus suffisante et autonome.

4 Aucun traité international contraire au présent article ne sera conclu.

5 La loi règle les modalités.

(1) Accepté en votation populaire du 9 fév. 2014, en vigueur depuis le 9 fév. 2014 (AF du 27 sept. 2013, ACF du 13 mai 2014; RO20141391;FF 2011 5845, 2012 3611, 2013 2796575,2014 3957).
(2) * avec disposition transitoire

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 121a Constitution fédérale de la Confédération suisse (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB180165Widerhandlung gegen das BetäubungsmittelgesetzBeschuldigte; Lande; Landes; Schweiz; Landesverweisung; Beschuldigten; Recht; Recht; Urteil; Gericht; Sicherheit; Sinne; BetmG; Berufung; Ausländer; Freiheitsstrafe; Verteidigung; Kokain; Gesetzbuch; Bestimmungen; Rechtsprechung; Härtefall; Verbindung; Droge; Bundesgericht; Praxis; Staatsanwaltschaft; Widerhandlung; Zürich-
ZHSB180235Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz etc.Beschuldigte; Lande; Landes; Schweiz; Landesverweisung; Beschuldigten; Recht; Recht; Interesse; Kinder; Härte; Härtefall; Sicherheit; Gericht; Kokain; Republik; Dominikanische; Gericht; Ausländer; Interessen; Dominikanischen; Berufung; Italien; Gramm; Gesetzbuch; Staatsanwaltschaft; Anordnung; Asservat

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2023.218-Familie; Schweiz; Ehemann; Familiennachzug; Aufenthalt; Niederlassungsbewilligung; Ausländer; Beziehung; Deutschland; Verwaltungsgericht; Urteil; Gesuch; Aufenthaltsbewilligung; Entscheid; Frist; Familiennachzugs; Interesse; Recht; Kinder; Voraussetzung; Ausländerin; Ehemannes; Ehefrau; Verfügung; Familiennachzugsgesuch; Voraussetzungen; Erteilung
SOVWBES.2023.181-Familie; Ehemann; Familiennachzug; Gesuch; Kinder; Sozialhilfe; Frist; Schweiz; Gericht; Recht; Interesse; Aufenthalt; Urteil; Verwaltungsgericht; Ehemannes; Aufenthaltsbewilligung; Trennung; Familiennachzugs; Apos; Nordmazedonien; Beruf
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.