LIFD Art. 116 - Notificazione

Einleitung zur Rechtsnorm LIFD:



Art. 116 LIFD dal 2023

Art. 116 Legge federale sull’imposta federale diretta (LIFD) drucken

Art. 116 Notificazione

1 Le decisioni sono notificate al contribuente per scritto e devono indicare i rimedi giuridici.

2 Se il contribuente è d’ignota dimora o se egli dimora all’estero e non ha un rappresentante in Svizzera, la decisione può essergli notificata validamente mediante pubblicazione nel Foglio ufficiale del Cantone.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 116 Legge federale sull’imposta federale diretta (DBG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS130130Beseitigung des Rechtsvorschlages, Zustellung im Zivilprozess, Zustellung im Bereich der SozialversicherungVerfügung; Betreibung; Zustellung; Entscheid; Beschwerdegegner; SchKG; Verfahren; Rechtsvorschlag; Betreibungsamt; A-Post; Urteil; Aufsichtsbehörde; Zustellfiktion; Bestimmungen; Bundesgericht; Rechtsmittel; Sinne; Annahme; Rechtsprechung; Indiz; Entscheide; Schuldbetreibung; Konkurs; Dietikon; Fortsetzung; Bezirksgericht; Eröffnung; Sendung; Adressat; Entscheides
ZHRT130142Rechtsöffnung Gesuchsgegner; Veranlagung; Veranlagungsverfügung; Kanton; Rechtsöffnung; Gesuchsteller; Steueramt; Beschwerdeverfahren; Urteil; Bundessteuer; Entscheid; Zustellung; Vorinstanz; Betreibung; Kantonale; Verfügung; Rechtskraft; Bundesgericht; Kantons; Bezirksgericht; Meilen; Steuererklärung; Akten; Kommentar; Abholfrist; Erwägung; Parteien; Obergericht; Zivilkammer

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSR.2022.00013Eintretensfrage / Verzicht auf Nachfristansetzung bei rechtskundig vertretener Partei.Steuer; Pflichtigen; Rechtsmittel; Steuern; Steueramt; Einsprache; Verwaltungsgericht; Verbindung; Bundessteuer; Verfahren; Gemeinde; Verfügung; Rekurs; Staats; Gemeindesteuern; Frist; Parteien; Begründung; Entscheid; Eintretensfrage; Richner; Felix; Kanton; Stellungnahme; Steuerverfügung; Prozessführung; Parteientschädigung; Akten; Einzelrichter; üssen
SOSGSTA.2022.12-Veranlagung; Verfügung; Einsprache; Verfügungsdatum; Veranlagungsverfügung; Eröffnung; Rekurrentin; Vordatierung; Recht; Steuergericht; Zustellnachweis; Datierung; Glauben; Ermessen; Laien; Urteil; SGSTA; Laienperson; Fehlleistung; Datum; Entscheid; Rechtsmittel; Ermessensveranlagungen; Verfahren; Vordatierungspraxis; Veranlagungsbehörden; Gutglaubensschutz
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Felix Richner, Walter Frei, Stefan Kaufmann, Hans, Ulrich Kommentar zum Zürcher Steuergesetz2013