Art. 112 CrimPC from 2023

Art. 112 Criminal proceedings against corporate undertakings
1 In criminal proceedings against a corporate undertaking, the undertaking shall be represented by a single person who has unlimited authority to represent the undertaking in private law matters.
2 If the undertaking fails to appoint such a representative within a reasonable time, the director of proceedings shall decide which of the persons authorised to represent the undertaking in private law matters will represent the undertaking in the criminal proceedings.
3 If a criminal investigation is opened against the person representing the undertaking in the criminal proceedings in respect of the same or related circumstances, the undertaking must appoint another representative. If necessary, the director of proceedings shall appoint another person to represent the undertaking in accordance with paragraph 2, or if no one is available, a suitable third party.
4 If proceedings are brought against a natural person and an undertaking in respect of the same or related circumstances, the two proceedings may be combined.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 112 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | Entscheid/2020/433 | édure; énal; énale; èces; Jersey; écision; Ministère; Royal; évenu; Trust; Court; édéral; Etude; Ordonner; écembre; Avocat; Entraide; était; éposé; Instruction; évrier; ères; Avait; Aurait; érant; ément | |
VD | Jug/2015/33 | Appel; ’il; ’appel; ’est; était; écurité; ésion; édure; ’au; ègle; évenu; égligence; ésions; ’indemnité; ègles; éral; énal; éhicule; Office; énale; ’accident; ’office |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
GL | OG.2021.00012 | Das Bundesgericht ist auf die Beschwerde mit Urteil vom 12. August 2021 (1B_97/2021) nicht eingetreten. | Staats; Staatsanwalt; Edition; Staatsanwaltschaft; Person; Siegelung; Editionsverfügung; Recht; Herausgabe; Beschlagnahme; Glarus; Kanton; Verfahren; Kantons; Beschwerde; Aufzeichnungen; Zwangsmassnahmen; Zeugnisverweigerungsrecht; Verfügung; Jugendanwaltschaft; Arbeitsrapporte; Inhaber; Unternehmen; Obergericht; Eingabe; Mitarbeiter; Baustelle; Rechtsmittel; ässig |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
B-7017/2018 | Verfahrensfragen, Publikationen, usw. | Quot;; Zeuge; Vorinstanz; Organ; Urteil; Verfahren; Verfahren; Bundes; Person; Bundesverwaltungsgericht; Untersuchung; Recht; Einvernahme; Zeugen; Verfahrens; Verwaltungsverfahren; Auskunft; Unternehmen; Auskunfts; Zwischenverfügung; Aussage; Organe; Kartell; Personen; Schutzschrift; Wettbewerb; Verfügung |
B-6483/2018 | Verfahrensfragen, Publikationen, usw. | Quot;; Vorinstanz; Urteil; Verfahren; Recht; Organ; Zeuge; Verfahren; Recht; Bundes; Person; Kartell; Zeugen; Zeugin; Bundesverwaltungsgericht; Unternehmen; Einvernahme; Verfahrens; Konzern; Verwaltungsverfahren; Auskunft; Aussage; Untersuchung; Praxis; Auskunfts; Partei; Verfügung |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BG.2021.41 | Kanton; Verfahren; Verfahrens; Unternehmen; Verfahrensakten; Schwyz; Ordner; Gericht; Frauenfeld; Kantons; Gesuch; Gerichtsstand; Unternehmens; Behörde; Person; Thurgau; Staatsanwaltschaft; Anzeige; Behörden; Taten; Betrug; Betrugs; Entscheid; Lasche; Verfolgung; Bezug; Behörden | |
BB.2019.100 | Vereinigung von Verfahren (Art. 30 StPO). Verfahrenssprache (Art. 3 StBOG). | Verfahren; Verfahrens; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Unternehmen; Barkeit; Verfahren; Urteil; Beschwerdekammer; Verfügung; Bundesgerichts; Person; Mittäter; Rechtsanwalt; Vereinigung; Entschädigung; Geldwäscherei; Unternehmens; Hinweisen; Sachverhalt; Taten; Teilnehmer; Rechtshilfe; Beschluss; Bundesanwaltschaft; Stellung; önnen |