OR Art. 1100 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 1100 OR from 2025

Art. 1100 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 1100 Issue and Formal Requirements of Cheques 1. Requirements

A cheque contains:

  • 1. the designation ‘cheque’ in the text of the instrument and in the language in which it is issued;
  • 2. the unconditional instruction to pay a certain sum of money;
  • 3. the name of the person who is to pay (drawee);
  • 4. the place of payment;
  • 5. the date and the place of issue;
  • 6. the drawer’s signature.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 1100 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    LUOG 1992 53Art. 177ff. SchKG. Konkurseröffnung nach Wechselbetreibung.

    Zahlung; Beklagten; Zahlungsbefehl; Konkurs; Betreibung; Recht; Wechselbetreibung; Check; SchKG; Betreibungsamt; Frist; Konkursdekret; Zahlungsbefehls; Rechtsvorschlag; Aufhebung; Entscheid; Konkursdekrets; Konkursbegehren; Ehefrau; Gläubiger; Rechtsmittel; Auffassung; Forderungstitel

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    99 II 332Checkrecht. 1. Art. 1128 OR. Rückgriff des Checkinhabers gegen einen Indossanten. Einrede des Indossanten, der Inhaber habe den Auftrag, sich vor Einlösung der Checks nach der Deckung zu erkundigen und die Auskunft an ihn weiterzuleiten, nicht pflichtgemäss ausgeführt. Beweis. Pflichten des Beauftragten (Erw. 1-3). 2. Art. 1042 Abs. 6 undl143 Ziff. 10 OR. Benachrichtigung bei Unterbleiben der Zahlung (Erw. 4). Check; Checks; Commerzbank; Deckung; Beklagten; Richt; Auftrag; Klüppelberg; Zahlung; Banken; Appellation; Sperber; Guthaben; Appellationshof; Inhaber; Aussteller; Konto; Schaden; Inkasso; Deckungsmeldung; Einlösung; Bezogene; Recht; Auszahlung; Urteil; Rückgriff; Beweis; Benachrichtigung; Zahlungen