Art. 10a (1) Datenbearbeitung durch Dritte
1
2 Der Auftraggeber muss sich insbesondere vergewissern, dass der Dritte die Datensicherheit gewährleistet.
3 Dritte können dieselben Rechtfertigungsgründe geltend machen wie der Auftraggeber.
(1) Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 24. März 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4983; BBl 2003 2101).Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | HG150185 | Herausgabe etc. | Daten; Vertrag; Vertrags; Recht; Klagten; Beklagten; Partei; Rechtsbegehren; Parteien; Partner; Reche; Rechenschaft; Schung; Pflicht; Herausgabe; Server; Ziffer; Vertraglich; Löschung; Klägerische; Regel; Standard; Klage; Servern; Gespeichert; Zugriff; Strukturiert; Vertragsbeendigung |
SG | KV-Z 2012/4 | Entscheid Art. 18 ff. und Art. 38 f. VVG, einschlägige AVB der Klägerin; Art. 10a und Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG: Die Versicherungsnehmerin einer kollektiven Krankentaggeldversicherung hat der Versicherung (zur Risikobewertung und Prämienbemessung) Einsicht in die detaillierten AHV-Deklarationen zu geben und betreffend einzelne Schadenfälle in diejenigen Unterlagen, die eine korrekte Schadenabwicklung ermöglichen (je nach Sachlage Arbeitsvertrag, detaillierte AHV-Deklaration, Leistungsabrechnungen Dritter wie Unfall- oder andere Versicherungen). Gegenüber der Versicherung kann sich die Versicherungsnehmerin nicht auf den Datenschutz berufen (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 6. Mai 2013, KV-Z 2012/4). | Versicherung; Klagte; Klägerin; Einsicht; Beklagte; Visana; Nehmerin; Person; Sicherungsnehmerin; Deklaration; Versicherungsnehmerin; Unterlagen; Revision; Prämie; Klarationen; AHV-Deklaration; Detailliert; Services; Detaillierte; Worden; Vertrag; Sicherte; Versichert; Treffen; Lohnsumme; Deklarationen; Taggeld; Vorliegend |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | KV-Z 2012/4 | Entscheid Art. 18 ff. und Art. 38 f. VVG, einschlägige AVB der Klägerin; Art. 10a und Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG: Die Versicherungsnehmerin einer kollektiven Krankentaggeldversicherung hat der Versicherung (zur Risikobewertung und Prämienbemessung) Einsicht in die detaillierten AHV-Deklarationen zu geben und betreffend einzelne Schadenfälle in diejenigen Unterlagen, die eine korrekte Schadenabwicklung ermöglichen (je nach Sachlage Arbeitsvertrag, detaillierte AHV-Deklaration, Leistungsabrechnungen Dritter wie Unfall- oder andere Versicherungen). Gegenüber der Versicherung kann sich die Versicherungsnehmerin nicht auf den Datenschutz berufen (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 6. Mai 2013, KV-Z 2012/4). | Versicherung; Einsicht; Visana; Nehmerin; Sicherungsnehmerin; Person; Versicherungsnehmerin; Deklaration; Unterlagen; Daten; Revision; Klagt; AHV-Deklaration; Klarationen; Prämie; Rechnet; Klagte; Klage; Detailliert; Services; Detaillierte; Vertrag; Lohnsumme; Deklarationen; Partei; Vertrags; Taggeld; Datenschutz; Prämien |
BS | BEZ.2018.26 (AG.2018.603) | Forderung (Schadenersatz und Genugtuung) | Beschwerde; Beschwerdeführer; Entscheid; Beschwerdegegnerin; Handelsregister; Rechtsbegehren; Zivilgericht; Werden; Schaden; Gemäss; Internet; Welche; Information; Schadenersatz; Erstinstanzlich; Angefochtene; Suchmaschine; Beschwerdeführers; Informationen; Handelsregisterdaten; Eingabe; Publikation; Erstinstanzlichen; Verfahren; Suchmaschinen; öffentlich; Konkurs; Stellt; Genugtuung; Rechtlich |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-4941/2014 | Post- und Fernmeldeüberwachung | Recht; Daten; Recht; Randdaten; Beschwerde; Überwachung; Fernmelde; BÜPF; Anbieterin; Urteil; Beschwerdeführer; Speicherung; Munikation; Anbieterinnen; Bundes; Person; Rechtlich; Vorinstanz; Verkehr; Aufbewahrung; Schutz; Fernmeldeverkehr; Resse; Personen; Rechtsprechung; Kommunikation; Grundrecht |
A-3144/2008 | Datenschutz | Recht; Daten; Person; Rechts; Personen; Urheberrecht; Urheberrechts; Rechtlich; Recht; Internet; Datenbearbeitung; Verfahren; IP-Adresse; Beklagten; Urheberrechtsinhaber; Personendaten; Interesse; Netzwerk; Verfahren; Rechtliche; Persönlichkeit; Bearbeitung; P-Netz; P-Netzwerk; Zweck; Zivil; Klage; Partei; Biete |