LAgr Art. 101 - Ricomposizioni particellari per contratto

Einleitung zur Rechtsnorm LAgr:



Art. 101 LAgr dal 2025

Art. 101 Legge sull’agricoltura (LAgr) drucken

Art. 101 Ricomposizioni particellari per contratto

1 Più proprietari di fondi possono convenire per scritto una ricomposizione particellare. L’accordo deve indicare i fondi compresi nella ricomposizione nonché disciplinare l’epurazione degli oneri fondiari e la ripartizione delle spese.

2 L’approvazione da parte del Cantone sostituisce l’atto pubblico concernente il trapasso di proprietà. Per ricomposizioni particellari di questo tipo il Cantone non può riscuotere né imposte di mutazione né altri tributi analoghi.

3 Al trasferimento dei diritti di pegno è applicabile l’articolo 802 del Codice civile (1) e all’iscrizione nel registro fondiario l’articolo 954 capoverso 2 del medesimo.

4 Il Cantone disciplina l’ulteriore procedura.

(1) RS 210

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 101 Legge sull’agricoltura (LwG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2012 40AGVE - Archiv 2012 Kantonale Steuern 247 [...] 40 Grundstückgewinnsteuer; Steueraufschub bei Güterzusammenlegungen (§ 97...Grundstück; Güterzusammenlegung; Tausch; Landumlegung; Landwirtschaft; Grundstücke; Güterzusammenlegungen; Recht; Landumlegungen; Kanton; Steueraufschub; LwG-CH; Grundstückgewinn; Abteilung; Grundstückgewinnsteuer; Sachen; Genehmigung; Voraussetzung; Entscheid; Steuerrekursgericht; Abrundung; Voraussetzungen; Baulandumlegung; Volkswirtschaft; Handänderung; ührt

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2012 4040 Grundstückgewinnsteuer; Steueraufschub bei Güterzusammenlegungen(§ 97 Abs. 1 lit d StG, Art. 101 Abs. 2 LwG-CH)Wird ein Tausch landwirtschaftlicher Grundstücke als vertragliche Güterzusammenlegung durch die Abteilung Landwirtschaft des Departements Finanzen und Ressourcen genehmigt, so ist den Tauschenden... Grundstück; Güterzusammenlegung; Tausch; Landumlegung; Landwirtschaft; Grundstücke; Güterzusammenlegungen; Recht; Landumlegungen; Kanton; Steueraufschub; LwG-CH; Grundstückgewinn; Abteilung; Grundstückgewinnsteuer; Sachen; Genehmigung; Entscheid; Steuerrekursgericht; Baulandumlegung; Volkswirtschaft; Voraussetzung; Kantonale; Steuern; Aufschub