VTS Art. 1 - Gegenstand und Geltungsbereich

Einleitung zur Rechtsnorm VTS:



Das schweizerische Gesetzbuch über die Verordnung technischer Strassenfahrzeuge legt die Anforderungen und Standards fest, die Fahrzeuge erfüllen müssen, um in der Schweiz zugelassen zu werden. Es zielt darauf ab, die Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Qualität der Fahrzeuge durch technische Vorschriften wie Bremsen, Beleuchtung, Abgasemissionen und Reifen zu gewährleisten. Die Verordnung soll die Verkehrssicherheit erhöhen und Umweltauswirkungen minimieren, indem sie regelmässige Kontrollen und Inspektionen zur Einhaltung der Vorschriften vorsieht.

Art. 1 VTS vom 2022

Art. 1 Verordnung technische Strassenfahrzeuge (VTS) drucken

Art. 1 1. Teil: Allgemeine Bestimmungen<num>1. Titel: Einleitung</span> <sup>(1)</sup> </num> <span style="color:#287C92; font-weight:bold">Gegenstand und Geltungsbereich</span> <p data><sup><b>1</b></sup><blockList><listIntroduction> Diese Verordnung regelt:</listIntroduction><li><num>a. </num>die Kriterien für die Einteilung von Strassenfahrzeugen;</li><li><num>b. </num>die Zulassungsprüfung, Nachprüfung und Abgaswartung von Strassenfahrzeugen;</li><li><num>c. </num>die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge.</li></blockList></p><p data><sup><b>2</b></sup> Fahrzeuge, die auch auf Schienen, zu Wasser oder in der Luft verwendet werden, unterstehen dieser Verordnung, solange sie unabhängig von Gleisen auf öffentlichen Strassen verkehren.</p><p data><sup><b>3</b></sup> Für das Inverkehrbringen von Fahrzeugen, die keiner Zulassung unterliegen, und von deren Bestandteilen und Ausrüstungsgegenständen finden die Vorschriften des Bundesgesetzes vom 12. Juni 2009 <sup>(2)</sup> über die Produktesicherheit ergänzend Anwendung.</p> <div style='border-top:1px solid #aaa'></div><sup>(1)</sup> <span style='font-size:12px'> Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 15. Jan. 2017 (<ref href="https://fedlex.data.admin.ch/eli/oc/2016/819">AS <b>2016</b> 5133</ref>).</span><br> <sup>(2)</sup> <span style='font-size:12px'> <ref href="https://fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2010/347">SR <b>930.11</b></ref></span><br><hr>Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.</div><br><div class="werbung" align="center"> <script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js" defer></script> <!-- Gesetz Einzel --> <ins class="adsbygoogle" style="display:block; height:250px; width:100%;" data-ad-client="ca-pub-0146119680117368" data-ad-slot="3017739600" data-ad-format="auto" data-full-width-responsive="true" loading="lazy"></ins> <script> (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); </script> <div style="border: 1px #444 dashed; margin:10px; padding:10px; font-weight:bold; background-color:#fff; text-align:center">Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? <a href="https://www.swissrights.ch/login/registrieren.php">Hier</a> geht es zur Registrierung.</div></div> </article> <article> <div id="weitereuteile"></div> <br><h4>Anwendung im Bundesgericht</h4><table ><tr class='tabllenueberschrift' style='font-weight:normal' ><td><strong>BGE</strong></td><td><strong>Regeste</strong></td><td class='schlagwoerterdisp'><strong>Schlagwörter</strong></td></tr><tr><td width='90'><a href='https://www.swissrights.ch/bge/BGE-125%20II%20129.php' target='blanc'>125 II 129</a></td><td>Luftreinhaltung und Lärmschutz bei einem Einkaufszentrum; Parkplatzbewirtschaftung; Immissionen des Kunden- sowie des Anlieferungsverkehrs. Auflagen zur Regelung des Zufahrtsverkehrs (Einsatz von Sicherheitspersonal), zur Warenanlieferung und zur Ausrüstung der Lieferfahrzeuge (E. 5). Beurteilung der Lärmemissionen der Anlieferung nach Anhang 6 LSV (Industrie- und Gewerbelärm) und Massnahmen zu deren Verminderung (E. 6). Die Pflicht zur Erhebung einer Gebühr für die Benützung von Kundenparkplätzen bei einem Einkaufszentrum ist als Betriebsvorschrift gemäss <span class="artikel">Art. 12 Abs. 1 lit. c USG</span> eine zulässige Massnahme der verschärften Emissionsbegrenzung im Sinne von <span class="artikel">Art. 11 Abs. 3 USG</span> (E. 7 und 8). Öffentliches Interesse und Verhältnismässigkeit in Bezug auf diese Massnahme (E. 9). Vereinbarkeit mit der Handels- und Gewerbefreiheit (E. 10). </td><td class='schlagwoerterdisp'>Massnahme; Bauherrschaft; Verwaltungsgericht; Massnahmen; Verkehr; Kunden; Auflage; Parkplatzbewirtschaftung; Verkehrs; Betrieb; Schützen; Schützenweg; Anlage; Lärm; Parkplätze; Emissionsbegrenzung; Sinne; Massnahmenplan; Recht; Entscheid; Emissionen; Einkaufszentrum; Gebühr; Kundenparkplätze; Auflagen</td></tr></table></article> </main> </div></div> </div> <div id="footer"> <div style="background-color:#267589; height:40px; color:#fff" id="rights"> <div style="max-width:1200px; margin:0 auto; line-height:40px; padding-left:50px "> © 2025 swissrights.ch. Alle Rechte vorbehalten. </div> </div> <div id="footerposition"> <div id="footercontent" style="max-width: 1200px; margin: 0 auto; display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;"> <div class="footerflex"> <p><strong>KONTAKT</strong></p> <img src="/bilder/menu/mail.png" width="17" height="17" alt="Local">    <a href="mailto:info@swissrights.ch">Kontaktieren Sie uns per Mail</a><br> <img src="/bilder/menu/mail.png" width="17" height="17" alt="Local">    <a href="https://www.swissrights.ch/kontakt/kontakt.php">Kontaktieren Sie uns per Formular</a><br> <p><strong>NEWSLETTER</strong></p> Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Einblicke und Entwicklungen zu erhalten.<br> <form action="/newsletter/index.php" method="POST"> <input type="email" name="newsmail" placeholder="Ihre E-Mail-Adresse" style="padding: 8px; width: 100%; max-width: 120px; margin-bottom: 10px; border: 1px solid #ccc; border-radius: 4px;"> <button type="submit" style="padding: 8px 10px; background-color: #349BD3; color: white; border: none; border-radius: 4px; cursor: pointer;">Anmelden</button> </form> </div> <div class="footerhidden footerflex"> <p><strong>FOLGEN SIE UNS</strong></p> <a href="https://www.linkedin.com/showcase/swissrights" target="_blank"><img src="/bilder/menu/linkedin.png" width="30" height="30" alt="LinkedIn"></a> <a href="https://www.facebook.com/swissrights" target="_blank"><img src="/bilder/menu/facebook.png" width="30" height="30" alt="Facebook"></a> <p><strong>DATA SCIENCE BY</strong></p> <a href="https://datascape.ch" target="_blank"><img src="https://www.datascape.ch/images/logo-b.jpg" style="width: 150px" alt="DATASCAPE"></a> <p><strong>SUPPORTED</strong></p> <img src='https://www.kisos.ch/picture/allgemein/logo_kisos_300.png' width='150' onClick="window.open('https://www.kisos.ch', '_blank')" style="cursor:pointer" alt="www.kisos.ch"> </div> <div class="footerhidden footerflex"> <p><strong>LINKS</strong></p> <a href="https://www.swissrights.ch/analysen">Urteile und Gesetze unter der Lupe</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/jurisearch.php">Gerichtsentscheide</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/lexinsight.php">Chancen vor Gericht</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/login/registrieren.php">Registrieren</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/login/index.php">Login</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch//sitemap/sitemap-toplevel.xml" target="_blank">Sitemap</a><br> </div> <div class="footerhidden footerflex"> <p><strong>PRIVACY</strong></p> <a href="/datenschutz.php" target="_blank" class="footerhidden">Datenschutz</a> <br> <a href="/impressum.php" target="_blank" class="footerhidden">Impressum</a><br> <p><strong>EINZELNE URTEILE</strong></p> <a href="https://www.swissrights.ch/bge">Bundesgericht </a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/bsg">Bundesstrafgericht</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/entscheide">Kantonsgerichtsentscheide</a><br> <a href="https://www.swissrights.ch/entscheidevg">Verwaltungsgerichtsentscheide</a><br> </div> </div> </div> </div><script> //$.get( "zusammenfassen.php?zf=1-VTS-DE", function(data) { alert(data); }); </script> </body> </html>