Voransicht der Verwaltungsgerichtsentscheide nach Jahr

Es wurde zuvor den Kanton BE und Jahr 2009 ausgewählt. Mit der untenaufgeführten Navigation, können Sie entsprechend blättern und zum Entscheid gelangen.


Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
FallnummerInstanzDatum - Leitsatz/StichwortSchlagwort (gekürzt)
ZK 2009 441Obergericht25.12.2009 - Definitive Rechtsöffnung für zedierte ForderungenRecht; Zession; Rechtsöffnung; Zessionar; Forderung; Schuld; SchKG; Entscheid; Schuldner; Einreden; Gläubiger; Betreibung; Zivilkammer;
SK 2009 185Obergericht18.12.2009 - SVG-Widerhandlung (Leitentscheid)änger; Fussgänger; Verhalten; Fussgängerstreifen; Angeschuldigte; Fahrzeug; Erfolg; Privatkläger; Fahrzeugführer; Streifen; Recht;
SK 2009 254Obergericht16.12.2009 - Begrenzung Spruchkompetenz (Leitentscheid)Appellation; Freiheitsstrafe; Verfahren; Verfahren; Verfahrens; Verfahrensgegenstand; Kammer; Urteil; Appellationsverfahren; Sache; Raubes;
SK 2009 30Obergericht15.12.2009 - Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz (Leitentscheid)Grenzwert; Angeschuldigte; Urteil; BetmG; Pillen; Betäubungsmittelgesetz; Thaipillen; Grenzwertes; Widerhandlung; Kammer; Gutachten;
SK 2009 150Obergericht30.11.2009 - Anrechnung Freiheitsentzug (Leitentscheid)Freiheit; Freiheitsentzug; Angeschuldigte; Anrechnung; Untersuchungshaft; Verfahren; Obergerichts; Behörden; Klinik; Anordnung; Massnahme;
ZK 2009 218Obergericht19.11.2009 - Art. 148 Abs. 1 und Art. 159 Abs. 3 ZGB: Prozesskostenvorschuss für Nebenfolgen nach rechtskräftiger ScheidungScheidung; Recht; Unterhalt; Prozesskostenvorschuss; Teilrechtskraft; Urteil; Rechtskraft; Scheidungspunkt; Verfahren; Unterhalts; Pflicht;
ZK 2008 385Obergericht19.11.2009 - Action en paiement pour indemnisation en raison d'une résiliation injustifiée du contratéfenderesse; él épend; ésentant; ésentation; Autre; épendant; éléments; éristique; Japon; Bull; Autres; édant; épendants;
ZK 2009 440Obergericht10.11.2009 - Art. 81 SchKG, Art. 2 ZGB: definitive Rechtsöffnung, RechtsmissbrauchRecht; Urteil; Rechtsöffnung; Vollstreckung; Besuchsrecht; Rechtsmissbrauch; Unterhalt; Appellant; Entscheid; Unterhaltsbeiträge; Urteils;
ZK 2009 403Obergericht04.11.2009 - Art. 265a Abs. 1 SchKG, Rechtsvorschlag und Feststellung neuen VermögensRechtsmittel; SchKG; Entscheid; Nichtigkeitsklage; Rechtsvorschlag; Feststellung; Vermögens; Nichtigkeitsklägerin; Oberrichter;
SK 2009 109Obergericht15.10.2009 - Verwertbarkeit von Beiweismitteln (Leitentscheid)Drogen; Betäubungsmittel; Aussage; Gehilfe; Gehilfenschaft; Aussagen; Verkauf; BetmG; Befördern; Telefon; Alltags; Angeschuldigte;
SK 2009 212Obergericht06.10.2009 - Verfahrens- und Parteikosten (Leitentscheid)Angeschuldigten; Verfahren; Erben; Entschädigung; Verfahrens; Recht; Privatkläger; Verfahrenskosten; Verfahren; Parteikosten; Ausrichtung;
ABS 2009 176Obergericht30.09.2009 - Zustellung der Konkursandrohung während der 30-tägigen Frist nach Art. 112 Abs. 2 BGGKonkurs; Entscheid; Konkursandrohung; Nichtigkeit; Zivilsachen; Nichtigkeitsklage; Bundesgericht; Betreibung; Gericht; Frist; Ausfertigung;
ZK 2009 30Obergericht14.09.2009 - Art. 7 Abs. 2 GestG: GerichtsstandsvereinbarungGericht; Gerichtsstand; Stands; GestG; Konsument; Konsumenten; Appellant; Klage; Gerichtsstandsklausel; Vollmacht; Recht;
ZK 2009 339Obergericht10.09.2009 - Art. 58 Abs. 3 ZPO: Kostenverteilungämtliche; Appellantin; Teilung; Ermessen; Entscheid; Streitigkeit; Auferlegung; Prozesskosten; Oberrichter; Klägerin/Appellantin; Bull;
SK 2009 176Obergericht03.09.2009 - Berechnung Tagessatz (Leitentscheid)Einkommen; Ehemann; Angeschuldigte; Ehemannes; Angeschuldigten; Unterstützung; Tagessatz; Nettoeinkommen; Höhe; Kinder; Geldstrafe;
ZK 2009 333Obergericht24.08.2009 - Art. 1087 Abs. 1 OR: Wechselbürgschaft, RechtsöffungRecht; Wechselbürgschaft; Wechselbürge; Rechtsöffnung; Appellant; Betreibung; Wechsels; Sprache; Avalat; Appellatin; Eigenwechsel;
ABS 2009 179Obergericht12.08.2009 - Art. 173 Abs. 2 SchKG; Feststellung der Nichtigkeit der Konkursandrohung bei ZweigniederlassungKonkurs; Betreibung; Betreibungs; SchKG; Gläubigerin; Konkursbegehren; Zweigniederlassung; Verfahren; Betreibungsverfahr;
SK 2008 401Obergericht07.08.2009 - Irreführung der Rechtspflege (Leitentscheid)Angeschuldigte; Lokal; Angeschuldigten; Einbruch; Polizei; Einbruchdiebstahl; Irreführung; Rechtspflege; Spuren; Ferien; Delikt; Behörde;
ZK 2009 235Obergericht07.08.2009 - Art. 17 Abs. 4 EG ZGB, Ziffer 1 der Übergangsbestimmungen zum VRPG, Art. 60 ZStV, Einsicht von Forschern in ZivilstandsregisterPerson; Personen; Daten; Bewilligung; Appellant; Zivilstands; Unzumutbarkeit; Kanton; Einsicht; Personendaten; Forschung; Recht; Register;
ZK 2009 263Obergericht16.07.2009 - Art. 137 Abs. 2 i.V.m. Art. 179 Abs. 1 ZGB: Abänderung von UnterhaltsbeiträgenUnterhalt; Veränderung; Appellat; Ehegatte; Abänderung; Verhältnisse; Appellantin; Ehegatten; Appellaten; Kindes; Unterhaltsbeiträge;
ZK 2009 24Obergericht08.07.2009 - Art. 14 LPG Passivlegitimation bei Veräusserung PachtobjektPacht; Recht; Eigentümer; Urteil; Erwerber; Nichtigkeitsklage; Pachtvertrag; Erstreckung; Gesetzes; Parteiwechsel; Appellationshof;
SK 2008 504Obergericht07.07.2009 - Umwandlung Sanktion (Leitentscheid)Massnahme; Vollzug; Gefängnis; Freiheit; Freiheitsstrafe; Behandlung; Appellat; Gefängnisstrafe; Aussicht; Aussichtslosigkeit; Vollzug;
SK 2008 430Obergericht25.06.2009 - Ausfällung einer Gesamtstrafe (Leitentscheid)Gesamtstrafe; Freiheitsstrafe; Asperationsprinzip; Vorinstanz; Widerruf; Bundesgericht; Probezeit; Reststrafe; Ausfällung; Obergerichts;
ZK 2009 240Obergericht19.06.2009 - Art. 2, 5 und 6 i.V.m. Art. 14 UWG, unlauterer WettbewerbAppellantin; Wettbewerb; Kunden; Appellatin; Arbeitsergebnis; Unlauterer; Adressen; Appellatinnen; Kenntnisse; Verhalten; Massnahme;
SK 2008 468Obergericht27.05.2009 - Sexuelle Handlungen mit Kind (Leitentscheid)Handlung; Handlungen; Versuch; Oberrichter; Versuchs; Angeschuldigte; Umständen; Angeschuldigten; Geldstrafe; Genugtuung; Kammer;
SK 2008 203Obergericht25.05.2009 - Geldstrafe und Verbindungbusse (Leitentscheid)Angeschuldigte; VBR-Richtlinien; Geldstrafe; Angeschuldigten; Busse; Kammer; Verbindungsbusse; Ersatzfreiheitsstrafe; Tagessätzen;