Art. 969 SCC from 2024

Art. 969 V. Duty to notify
1 The registrar must notify interested parties of all dispositions in the land register made without their knowledge; he or she shall, in particular, notify any acquisition of ownership by a third party to parties with rights of pre-emption which are entered under priority notice in the land register or to parties with rights which exist by law and are evident from the land register. (1)
2 The time limit for challenging such dispositions begins on receipt of such notification.
(1) Amended by No I of the FA of 4 Oct. 1991 on the Partial Revision of the Civil Code (Immovable Property Law) and of the Code of Obligations (Purchase of Land), in force since 1 Jan. 1994 (AS 1993 1404; BBl 1988 III 953).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 969 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB220012 | Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Winterthur vom 25. August 2022 (BA220002-K) | Erbteilung; Beschwerdegegner; Bezirksgericht; Schwester; Gericht; Obergericht; Begründung; Verfahren; Aufsicht; Beschluss; Winterthur; Grundbuchanmeldung; Beschwerdeführers; Grundstück; Verwaltungskommission; Unterschrift; Anträge; Vorkaufsrecht; Kantons; Geschäfts-Nr; Aufsichtsbeschwerde; Bezirksgerichts; Anzeige; Antrag; Obergerichts; Entscheid; Erwägungen; Oberrichter; Grundstücks; Beschwerdegegners |
ZH | LB140087 | Dienstbarkeit | Grundstück; Grundbuch; Recht; Erblasser; Bauverbot; Grundstücke; Eintrag; Güterzusammenleg; Güterzusammenlegung; Melioration; Servitut; Parzelle; Beklagten; Führung; Kat-Nr; Grundstückes; Berufung; Eigentümer; Rechte; Erblassers; Parteien; Eintragung; Urteil; Sinne; Dienstbarkeiten; Meliorationsverfahren; Liegenschaft |
Dieser Artikel erzielt 9 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB130005 | Aufsichtsbeschwerde gegen den aufsichtsrechtlichen Beschwerdeentscheid des Bezirksgerichts Dielsdorf vom 20. Dezember 2012 (CB120024-D) | Grundbuch; Aufsicht; Aufsichts; Recht; Grundstück; Grundbuchamt; Aufsichtsbeschwerde; Blatt; Obergericht; Bezirksgericht; Eintrag; Aufsichtsbehörde; Grundregister; Grundbuchbeschwerde; Anmeldung; Grundbuchberichtigungsklage; Quelle; Dielsdorf; Kantons; Verwaltungskommission; Beschluss; Entscheid; Eigentümer; Grundstückes; Rechtsmittel; Oberrichter; Bereinigung; Quellrecht; Obergerichts |
SO | OGBES.2024.2 | - | Grundbuch; Anzeige; Recht; Obergericht; Grundstück; Zivilkammer; Grundbuchamt; Verfügung; Entscheid; Bundesgericht; Frist; Mitteilung; Thal-Gäu; Obergerichts; Eigentümer; Bargrundstück; Verfügungen; Anfechtung; Anzeigepflicht; Beschwerdeschrift; Verfassungsbeschwerde; Präsidentin; Hunkeler; Oberrichter; Gerichtsschreiber; Schaller; Wegrecht; Bargrundstückes; Parzelle; Perimeterkosten |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
89 I 503 | Kaufsrecht, Vormerkung im Grundbuch. Ein während der 10-jährigen Frist des Art. 683 Abs. 2 ZGB nicht ausübbares Kaufsrecht kann im Grundbuch nicht vorgemerkt werden. | Kaufsrecht; Grundbuch; Recht; Kaufsrechts; ährend; Grundstück; Eigentümer; Zweck; Kaufsrechtsberechtigte; Regierungsrat; Frist; Grundbuchverwalter; Kaufsrechtes; önne; Bundesgericht; Grundstücks; Erwerber; Vormerkungsdauer; übbar; Kantons; Vertrag; Liegenschaft; ärkt; änkt; übbare; üheren; Eigentümers; ährigen; Rechtsverhältnis; Kaufsrechtsberechtigten |
83 II 517 | Ausübung des Vorkaufrechts. Die Frist des Art. 681 Abs. 3 ZGB beginnt erst zu laufen, wenn der Vorkaufsberechtigte von allen für seine Entschliessung beachtlichen Bestimmungen des Kaufvertrages sichere Kenntnis erhalten hat. | Vorkaufs; Beklagten; Vorkaufsrecht; Kaufvertrag; Ausübung; Verkauf; Grundbuch; Urteil; Preisig; Vorkaufsberechtigte; Käufer; Menet; Kenntnisnahme; Kaufvertrage; Vorkaufsberechtigten; Frist; Kaufvertrages; Vertrag; Grundbuchamt; Klage; Miteigentümer; Vorkaufsrechte; Monats; Berechtigte; Verkäufer; Entschliessung; Miteigentum; Bewilligung; ätet; Feststellung |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Ruth Arnet, Schmid, Heinrich, Schweizer | Basler Schweizerisches Zivilgesetzbuch II | 2023 |