Art. 961a CC de 2024

Art. 961a d. Inscription de droits de rang postérieur (1)
L’annotation n’empêche pas l’inscription d’un droit de rang postérieur.
(1) Introduit par le ch. I de la LF du 4 oct. 1991, en vigueur depuis le 1er janv. 1994 (RO 1993 1404; FF 1988 III 889).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 961a Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LB120070 | Feststellung des Nachlasses und Erbteilung (vorsorgliche Massnahmen) | Liegenschaft; Beklagten; Grundbuch; Massnahme; Berufung; Eintrag; Klägers; Eintragung; Gesamteigentum; Recht; Anspruch; Vorinstanz; Erbteil; Erblasserin; Entscheid; Erbteilung; Gesamteigentums; Klage; Alleineigentum; Massnahmebegehren; Parteien; Gericht; Rechtsbegehren; Grundbuchamt; Gesamteigentümer; Ziffer; Ausgleichszahlung |
VD | HC/2013/566 | Emption; érant; Registre; Annotation; ’annotation; ’emption; érants; -venderesses; Appel; ’appel; érieur; éreur; Aliéner; ’aliéner; -acquéreur; érieure; éreurs; édure; -acquéreurs; ’il; Inscription; Achat; ’est; épens |