CPS Art. 95 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 95 Cudesch penal svizzer (CPS) drucken

Art. 95 Disposiziuns cuminaivlas

1 Avant che decider davart lassistenza da reabilitaziun e davart las directivas pon la dretgira e lautoritad dexecuziun dumandar in rapport da lautoritad chè cumpetenta per lassistenza da reabilitaziun, per la controlla da las directivas u per lexecuziun dals scumonds dactivitad u dals scumonds da contact e dareal. (1) Il pertutg po prender posiziun davart quest rapport. Posiziuns divergentas ston vegnir menziunadas en il rapport.

2 L’assistenza da reabilitaziun e las directivas ston vegnir ordinadas e motivadas en la sentenzia u en la decisiun.

3 Schil sentenzi refusa lassistenza da reabilitaziun u schel violescha las directivas ubain sche lassistenza da reabilitaziun u las directivas na pon betg pli vegnir realisadas u nèn betg pli necessarias, preschenta lautoritad cumpetenta in rapport a la dretgira u a las autoritads dexecuziun.

4 En ils cas tenor l’alinea 3 po la dretgira u l’autoritad d’execuziun:

  • a. prolungar il temp d’emprova per la mesadad;
  • b. abolir l’assistenza da reabilitaziun u l’ordinar da nov;
  • c. midar las directivas, las abolir u ordinar novas.
  • 5 En ils cas tenor l’alinea 3 po la dretgira revocar il chasti cundiziun u ordinar la reintegraziun en l’execuziun da chastis u da mesiras, sch’igl è da temair seriusamain ch’il sentenzi commettia novs malfatgs.

    (1) Versiun tenor la cifra I 1 da la LF dals 13 da dec. 2013 davart il scumond dactivitad e davart il scumond da contact e dareal, en vigur dapi il 1. da schan. 2015 (AS 2014 2055; BBl 2012 8819).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 95 Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB180343Gewerbsmässiger Betrug etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Berufung; Betrug; Urteil; Sinne; Geschädigte; Recht; Betrugs; Freiheitsstrafe; Gericht; Zahlung; Busse; Verteidigung; Vorinstanz; Geschädigten; Urkunden; Probe; Vollzug; Privatklägerin; Zahlungen; Kantons; Berufungsverhandlung; Therapie; Staatsanwaltschaft; Übertretung; Spiel; Schuld
    ZHUH130407Rückversetzung in den Strafvollzug / Anordnung stationäre Massnahme Vollzug; Richt; Rückversetzung; Bezirksgericht; Weisung; Entlassung; Behandlung; Justizvollzug; Massnahme; Kanton; Kantons; Beschluss; Winterthur; Probezeit; Kokain; Bewährungs; Anordnung; Drogen; Gericht; Weisungen; Sicherheitshaft; Gefahr; Waffe; Vollzug; Waffen; Gutachten; Beschwerdef Urteil; Beschwerdeführers; Sinne
    Dieser Artikel erzielt 16 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    BSBES.2018.16 (AG.2018.459)Antrag der Strafvollzugsbehörde vom 16. März 2017 betreffend Rückversetzung in den Strafvollzug sowie Anordnung einer stationären Suchtbehandlung unter Aufschub des Vollzugs der ReststrafeMassnahme; Vollzug; Gericht; Gutachten; Suchtbehandlung; Vollzugs; Gericht; Gerichts; Therapie; Vollzugsbehörde; Vollzug; Basel; Beschwerdeführers; Massnahmen; Beschluss; Behandlung; Gutachtens; Vollzugs; Entscheid; Verhandlung; Reststrafe; Anordnung; Verfahren; Basel-Stadt; Verteidiger; Rückversetzung; Aufschub; Appellationsgericht
    BSVD.2018.3 (AG.2018.335)Verweigerung der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug (Art. 82 StGB)Rekurrent; Alkohol; Rekurrenten; Rekurs; Weisung; Gutachten; Massnahme; Gericht; Massnahmen; Weisungen; Vollzug; Recht; Alkoholkonsum; Entscheid; Rekursbegründung; Konsum; Justiz; Eingabe; Rekursverfahren; Abteilung; Basel; Alkoholabstinenz; Bedürftigkeit; Parteien; Massnahmenvollzug; Entlassung; Gutachter; Kontrolle
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    138 IV 65 (6B_588/2011)Art. 89 Abs. 3 und Art. 95 Abs. 3-5 StGB; Nichtbewährung, Rückversetzung des bedingt Entlassenen. Die Durchführbarkeit von Bewährungshilfe und Weisungen darf nicht einzig unter dem Gesichtspunkt der Einhaltung der Anordnungen durch den Verurteilten geprüft worden, sondern muss auch dem Schutz der öffentlichen Sicherheit Rechnung tragen. Kann die Anordnung diesen objektiven Zweck nicht erreichen, ist sie als nicht durchführbar im Sinne von Art. 95 Abs. 3 StGB zu betrachten. In diesem Fall sind die in Art. 95 Abs. 4 und 5 StGB vorgesehenen Anordnungen zu treffen (E. 4). ègle; Assistance; ègles; être; ération; écutées; étation; évocation; énal; épreuve; Autorité; Exécution; ément; éintégration; édéral; Selon; écidive; Genève; énale; Anordnung; Tribunal; élai; également; évoit; STRATENWERTH; Schweizerisches; Effet; été; Extrait; Ministère
    112 IV 1Art. 95 Ziff. 3 Abs. 1 Satz 2 StGB; Strafvollzug bei Jugendlichen. Unter gewissen Umständen (s. E. 3) kann in Einzelfällen eine Einschliessungsstrafe abweichend von der gesetzlichen Regelung des Art. 95 Ziff. 3 Abs. 1 Satz 2 StGB in einem Bezirksgefängnis vollzogen werden. Einschliessung; Jugendliche; Vollzug; Kanton; Recht; Erziehung; Einschliessungsstrafe; Erziehungsheim; Schweiz; Jugendlichen; Bezirksgefängnis; Behörden; Urteil; Kantons; Umständen; Bundesgericht; Jugendstrafrecht; Gesetzes; Jugendstaatsanwaltschaft; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Vollzug; Einzelfällen; Regelung; Bezirkes; Gesuch; Jugendanwaltschaft; Entscheid; Erwägungen; Lösung

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Stefan Trechsel, SchweizerPraxis, Zürich, St. Gallen 2008
    Schweizer, TrechselPraxis, Zürich2008