Art. 91 ONC dal 2025

Art. 91 (1) Norma
1 È vietato circolare la domenica e i seguenti giorni festivi: Capodanno, Venerdì Santo, Lunedì di Pasqua, Ascensione, Lunedì di Pentecoste, 1° agosto, Natale e il 26 di dicembre, se Natale non cade di lunedì o venerdì. Se in un Cantone, o in una parte di esso, una di queste feste non è osservata, il divieto di circolare non è applicabile.
2 È vietato circolare la notte dalle ore 22.00 alle 05.00.
3
(2) RS 741.41
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 91 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | Jug/2018/193 | - | Appel; Office; égligence; ésion; ésions; Indemnité; Madalina; évenu; éhicule; étant; Diaconu; Auteur; édéral; Amende; ération; énale; éfenseur; équate; ègle; Avocat; Arrondissement; Ministère; -stagiaire |
VD | HC/2011/320 | être; ’au; ’appel; ’il; Daillens; ègle; Poste; érie; ’appelant; épens; ’OPB; ’est; épart; éhicule; écision; éhicules; érieur; ’autre; ênant; édé; ègles; étant; ’activité; ’interdiction |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
117 IV 186 | Art. 91 Abs. 1 SVG, Art. 25 StGB; Gehilfenschaft zu Fahren in angetrunkenem Zustand. Gehilfenschaft zu Fahren in angetrunkenem Zustand kann auch durch Förderung des Alkoholkonsums des Motorfahrzeuglenkers begangen werden (Bestätigung der Rechtsprechung). Durch das wechselseitige Bestellen und Bezahlen von "Runden" alkoholischer Getränke durch die Teilnehmer an einem Trinkgelage wird nach der allgemeinen Lebenserfahrung der Alkoholkonsum der Beteiligten gefördert. Subjektiv ist erforderlich, dass der Gehilfe zur Zeit der (eventual)vorsätzlichen Erbringung seines Tatbeitrages auch weiss oder damit rechnet, dass der Fahrzeuglenker schon zu dieser Zeit eine Trunkenheitsfahrt zumindest in Kauf nimmt. | Zustand; Gehilfe; Gehilfen; Trinkgelage; Runde; Gehilfenschaft; Fahrzeug; Runden; Vorinstanz; Runde; Runden; Recht; Rechtsprechung; Alkoholkonsum; Fahrens; Tatbestand; Tatbeitrag; Vorsatz; Hilfe; Bestellen; Bezahlen; Entscheid; Sinne; Haupttat; Hilfeleistung; Urteil; Trunkenheitsfahrt |
101 Ib 265 | Strassenverkehr, Sonntagsfahrverbot für schwere Motorwagen zur Güterbeförderung (Art. 2 Abs. 2 SVG, Art. 91 ff. VRV). Verweigerung einer Ausnahmebewilligung, weil dem Gesuchsteller zugemutet werden kann, anstelle eines schweren Lastwagens mehrere leichte Fahrzeuge einzusetzen. | Sonntag; Transport; Lastwagen; Lieferwagen; Fahrt; Sonntags; Ausnahmebewilligung; Sonntagsfahrverbot; Motorwagen; Blumen; Basel; Neuendorf; Bewilligung; Fahrzeuge; Bundes; Polizeiabteilung; Möglichkeit; Verkehr; Massnahmen; Verkehrsmittels; Fahrten; Transportfirma; Gesuch; Lärm; äglichen |