OR Art. 832 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 832 OR de 2025

Art. 832 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 832 Clauses nécessaires

Les statuts doivent contenir des dispositions concernant:

  • 1. la raison sociale et le siège de la société;
  • 2. le but de la société;
  • 3. et 4. (1)
  • 5. (2) la forme des communications de la société aux associés.
  • (1) Abrogés par le ch. I de la LF du 19 juin 2020 (Droit de la société anonyme), avec effet au 1er janv. 2023 (RO 2020 4005;2022 109; FF 2017 353).
    (2) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 19 juin 2020 (Droit de la société anonyme), en vigueur depuis le 1er janv. 2023 (RO 2020 4005;2022 109; FF 2017 353).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    124 III 30Art. 841 Abs. 1 OR und Art. 832 Ziff. 3 OR; Rechtsverhältnis mit einer nichtkonzessionierten Versicherungsgenossenschaft. Bei nichtkonzessionierten Versicherungsgenossenschaften kann das Versicherungsverhältnis auf mitgliedschaftlicher Grundlage beruhen oder vertraglicher Natur sein. Dies hängt davon ab, ob die Versicherung in die Mitgliedschaft einbezogen ist oder auf einem besonderen Vertrag beruht.
    Versicherung; Versicherungsverhältnis; Statuten; Mitglied; Mitgliedschaft; Prämien; Genossenschaft; Recht; Rechtsverhältnis; Versicherungsgenossenschaft; Hinweis; Parteien; Rückversetzung; Fassung; Natur; Vertrag; Taggeldklasse; FORSTMOSER; Auffassung; Höhe; Versicherungsverhältnisse; Police; Urteil; Schweizerische; Ärzte-Krankenkasse; Versicherungsgenossenschaften; Grundlage; Erwägungen

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    A-2338/2016EnteignungEnteignete; Enteigner; Vorinstanz; Entschädigung; Enteigneten; Recht; Liegenschaft; Genossenschaft; Urteil; Bundes; Liegenschaften; Schallschutzkosten; BVGer; Quot;; Schätzung; Parteien; Minderwert; Verfahren; Stunden; Verkauf; Ertrag; Entscheid; Parteientschädigung; Verzinsung; Flughafen; Fluglärm; Bundesverwaltungsgericht
    A-957/2016EnteignungEnteignete; Entschädigung; Baurecht; Quot;; Vorinstanz; Recht; Urteil; Enteigneten; Schaden; Bundes; Baurechts; Verkehrswert; Parteien; Enteignung; Minderwert; Grunds; Fluglärm; Parteientschädigung; Stunden; Ertrag; Genossenschaft; Entscheid; Verfahren; Übertragung; Markt; Franken; Ertragswert; Übertragungswert; ögen