
Art. 80 Instanzas precedentas
1 Il recurs è admissibel cunter decisiuns da las ultimas instanzas chantunalas sco er cunter decisiuns da la Chombra da recurs e da la Chombra d’appellaziun dal Tribunal penal federal. (1)
2 Sco ultimas instanzas chantunalas nomineschan ils chantuns dretgiras superiuras. Quellas decidan sco instanzas da recurs. Exceptads èn ils cas, en ils quals ina dretgira da mesiras repressivas u in’autra dretgira decida sco suletta instanza chantunala tenor il Cudesch da procedura penala dals 5 d’october 2007 (2) (CPP). (3)
(1) Versiun tenor la cifra II 1 da la LF dals 17 da mars 2017 (installaziun d’ina chombra d’appellaziun al TPF), en vigur dapi il 1. da schan. 2019 (AS 2017 5769; BBl 2013 7109, 2016 6199).(2) SR 312.0
(3) Integr la terza frasa tras la cifra II 5 da l’agiunta da la LF dals 19 da mars 2010 davart l’organisaziun da las autoritads penalas, en vigur dapi il 1. da schan. 2011 (AS 2010 3267; BBl 2008 8125).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 80 Lescha davart il tribunal federal (BGG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UH140382 | Protokollberichtigung | Protokollberichtigung; Entscheid; Berufung; Akten; Rechtsmittel; Verfügung; Aktennotiz; Verfahrens; Protokollberichtigungsbegehren; Bundesgericht; Obergericht; Gerichtsschreiberin; Berufungsverfahren; Beschwerdeverfahren; Kammer; Bezirksgericht; Pfäffikon; Antrag; Verteidigung; Gerichte; Bundesgerichts; Meyer; Rechtsanwalt; Verteidiger; Beschwerdeführers; Entscheids; Vereinigung; Obergerichts; Endentscheid; Abweisung |
ZH | UH130216 | Protokollberichtigung | Protokoll; Entscheid; Protokollberichtigung; Antrag; Prozess; Verfahren; Bundes; Beschwerde; Verfahren; Bundesgericht; Verfügung; Hauptverhandlung; Gericht; Schmid; Verfahrens; Vorinstanz; Recht; Urteil; Protokollberichtigungsbegehren; Entscheide; Praxis; Beschuldigte; Prozessordnung; Praxiskommentar; Akten; Beschuldigten |
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB.2009.00093 | Strafvollzug: Busse für das sichtbare Tragen von langen Unterhosen. | Vollzug; Unterhose; Weisung; Anstalt; Unterhosen; Justiz; Mitinsasse; Verwaltungsgericht; Disziplinarmassnahme; Rekurs; Mitinsassen; Trainerhose; Abteilung; Busse; Verfahren; Beschwerdegegner; Vollzug; Abteilungsleiter; Direktion; Justizdirektion; Recht; Anordnung; Beschwerdeführers; Verfügung; Bundesgericht; Einzelrichter; ätte |
ZH | VB.2007.00231 | Zuständigkeit für bedingte Entlassungen aus der Verwahrung nach Inkrafttreten der Revision des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches | Gericht; Verwahrung; Entlassung; Recht; Recht; Freiheit; Freiheitsstrafe; Massnahme; Zuständig; Zuständigkeit; Kanton; Rechts; Vollzug; Gericht; Vollzug; Verwaltungsgericht; Bundesgericht; Entscheid; Kammer; Massnahmen; Verfügung; Justiz; Obergericht; Kantons; Justizvollzug; Voraussetzungen; Anordnung; üsst |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 IV 167 (6B_1370/2019) | Regeste Art. 404 Abs. 1 StPO ; Art. 329 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 zweiter Satz, Art. 333 Abs. 1 und 2, je in Verbindung mit Art. 379 StPO ; Art. 391 Abs. 1 und 2 StPO ; Unzulässigkeit eines zusätzlichen Schuldspruchs aufgrund eines im Berufungsverfahren erweiterten Anklagesachverhalts. Der Streitgegenstand im Berufungsverfahren ist grundsätzlich auf Sachverhalte beschränkt, die bereits im erstinstanzlichen Urteil behandelt worden sind ( Art. 404 Abs. 1 StPO ; E. 1.2). | Berufung; Schuld; Recht; Anklage; Verfahren; Verfahren; Urteil; Rechtsmittel; Staatsanwaltschaft; Verfahrens; Berufungsverfahren; Schuldspruch; Anschlussberufung; Nötigung; Punkt; Verschlechterung; Prozess; Verfahrensgegenstand; Sachen; Person; Verschlechterungsverbot; Anträge; Beschuldigte; Anklageschrift; Entscheid; Vorinstanz; Verbot |
146 IV 185 (1B_442/2019) | Regeste a Art. 79, Art. 80 Abs. 1 sowie Art. 81 Abs. 1 lit. a und lit. b Ziff. 3 BGG. Zulässigkeit der Beschwerde in Strafsachen gegen Nichteintretensentscheide der Berufungskammer des Bundesstrafgerichtes. Die Ausstandsentscheide der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichtes gegen den Bundesanwalt und weitere Angehörige der "Taskforce FIFA" (im Vorverfahren von diversen FIFA-Untersuchungen) wurden vom Bundesanwalt und der Bundesanwaltschaft mit Revisions- und nachträglichem Ausstandsbegehren bei der Berufungskammer des Bundesstrafgerichtes angefochten. Die Berufungskammer trat darauf nicht ein. In der vorliegenden prozessualen Konstellation ist die Beschwerde ans Bundesgericht gegen die Nichteintretensentscheide grundsätzlich zulässig (E. 2). | Ausstand; Ausstands; Revision; Bundes; Verfahren; Revisions; Entscheid; Entscheid; Beschwerdekammer; Bundesanwalt; BStGer; Berufungskammer; Ausstandsgr; Recht; Entscheide; StBOG; Ausstandsgesuch; Verfahren; Vorinstanz; Ausstandsentscheid; Nichteintretens; Beschluss; Nichteintretensentscheid; Urteil; Bundesstrafgericht; Sachen |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-1131/2017 | Zölle | Verfahren; Recht; Urteil; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Vorinstanz; Verfahrens; Barhinterlage; Eingabe; Beschwerdeführers; Erlass; BVGer; Zollfahndung; Verschulden; Busse; Rückerstattung; Zollpflicht; Zollpflichtige; Sinne; Zollverwaltung; Entscheid; Entschädigung; Gesuch; Zuständigkeit; VStrR; Sorgfalt; Parteien |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BB.2013.74 | Rechtskraft (Art. 438 Abs. 4 StPO). | Bundes; Kammer; Rechtskraft; Urteil; Rechtsmittel; Bundesgericht; Entscheid; Beschwer; Bundesstrafgericht; Bundesanwaltschaft; Entscheide; Eintritt; Beschwerdekammer; Urteils; Schweizerische; Beschluss; Bundesstrafgerichts; Bundesgerichts; Basel; Prozessordnung; Rechtsbeschwerde; Regel; Regelung; Gericht; Urteile; Prozessrecht; Tribunal; Sache |
SK.2011.5B | Kriminelle Organisation; Geldwäscherei Rückweisungsurteil des BGer; Feststellung der Rechtskraft | Bundes; Rechtsanwalt; Rechtskraft; Fürsprecher; Entscheid; Bundesgericht; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Kammer; Urteil; Eintritt; Rechtsmittel; Bundesanwaltschaft; Michele; Entscheide; Abteilung; Bundesgerichts; Rechtliche; Verteidiger; Beschuldigter; Andrea; Luigi; Mattei; Rusca; Vollzug; Parteien; Drittbetroffenen; Verfahren; Beschluss |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Seiler, von Werdt, Güngerich | Hand, Bundesgerichtsgesetz [BGG] | 2007 |