ATSG Art. 79 - Strafbestimmungen
Einleitung zur Rechtsnorm ATSG:
Das Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) ist ein zentrales Gesetz in der schweizerischen Sozialversicherungsgesetzgebung, das allgemeine Bestimmungen für alle Sozialversicherungszweige regelt. Es legt Grundsätze für Leistungen fest, wie Bedürftigkeit und Solidarität, und regelt die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Sozialversicherungszweigen und Behörden. Das ATSG bildet einen wichtigen rechtlichen Rahmen für das schweizerische Sozialversicherungssystem, um die soziale Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Art. 79 ATSG vom 2024
Art. 79 Strafbestimmungen
1 Die Bestimmungen des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches (1) sowie Artikel 6 des Bundesgesetzes vom 22. März 1974 (2) über das Verwaltungsstrafrecht finden Anwendung. (3)
2 Die Strafverfolgung ist Sache der Kantone.
3 Der Versicherungsträger kann in Strafverfahren wegen Verletzung von Artikel 148a des Strafgesetzbuches und Artikel 87 des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 1946 (4) über die Alters- und Hinterlassenenversicherung die Rechte einer Privatklägerschaft wahrnehmen. (5)
(1) [SR 311.0]
(2) [SR 313.0]
(3) Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. II 28 der Strafprozessordnung vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2011 ([AS 2010 1881]; [BBl 2006 1085]).
(4) [SR 831.10]
(5) Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018 (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten), in Kraft seit 1. Okt. 2019 ([AS 2019 2829]; [BBl 2017 7403 ][7421]).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.