CPS Art. 77b -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 77b CPS dal 2025

Art. 77b Codice penale svizzero (CPS) drucken

Art. 77b Semiprigionia (1)

1 A richiesta del condannato, una pena detentiva non superiore a dodici mesi o una pena residua, risultante dal computo del carcere preventivo, non superiore a sei mesi possono essere eseguite in forma di semiprigionia se:

  • a. non vi è da attendersi che il condannato si dia alla fuga o commetta nuovi reati; e
  • b. il condannato svolge un lavoro, una formazione o un’occupazione regolari per almeno venti ore alla settimana.
  • 2 Il detenuto continua a svolgere il suo lavoro o la sua formazione od occupazione fuori del penitenziario, ma vi trascorre il tempo di riposo e il tempo libero.

    3 Anziché in un penitenziario, la semiprigionia può svolgersi in un reparto speciale di uno stabilimento adibito al carcere preventivo, purché il condannato sia debitamente assistito.

    4 Se il condannato non adempie più le condizioni dell’autorizzazione o se, nonostante diffida, non sconta la semiprigionia conformemente alle condizioni e oneri stabiliti dall’autorità d’esecuzione, la pena detentiva è eseguita in regime ordinario.

    (1) Nuovo testo giusta il n. I 1 della LF del 19 giu. 2015 (Modifica della disciplina delle sanzioni), in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2016 1249; FF 2012 4181).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 77b Codice penale svizzero (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB210586Vergewaltigung etc.Beschuldigte; Geschädigte; Beschuldigten; Geschädigten; Richt; Vorinstanz; Verteidigung; Vergewaltigung; Aussage; Sinne; Berufung; Freiheitsstrafe; Nötigung; Aussagen; Gericht; Vorfall; Anklage; Recht; Staatsanwaltschaft; Urteil; Vollzug; Handlung; Probezeit; Wohnung; Gerichtskasse; Übrigen
    ZHSB180488Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung etc.Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Freiheitsstrafe; Urteil; Berufung; Vollzug; Vorinstanz; Dispositiv; Kantons; Asservatennummer; Genugtuung; Geldstrafe; Verteidigung; Verfahren; Körperverletzung; Busse; Dispositivziffer; Gericht; Staat; Sinne; Prognose; Entscheid; Staatsanwaltschaft; Untersuchung; Urteils; Probezeit; Berufungsverfahren; Tatschwere
    Dieser Artikel erzielt 33 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOVWBES.2023.350-Halbgefangenschaft; Vollzug; Gericht; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Vollzug; Urteil; Freiheitsstrafe; Verwaltungsgericht; Entscheid; Recht; Kanton; Voraussetzung; Arbeit; Kantons; Reststrafe; Normalvollzug; Arbeitsexternat; Solothurn; Verfügung; Zusatzstrafe; Vorinstanz; Recht; Basel; Freiheitsstrafen; Verhalten
    SOVWBES.2023.5-Arbeit; Halbgefangenschaft; Vollzug; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Entscheid; Verwaltungsgericht; Beschäftigung; Vollzug; Schweiz; Freiheitsstrafe; Voraussetzung; Recht; Aufenthalt; Erziehungsarbeit; Verbüssung; Vollzugsform; Verfügung; Verurteilte; Ausbildung; Recht; Ehefrau; Normalvollzug; Aufenthaltsbewilligung; Voraussetzungen; Gesuch