Art. 76 AgricA from 2023

Art. 76 Subsidies for the efficient use of resources
1 Subsidies for the efficient use of resources are paid to promote the sustainable use of resources such as soil, water and air, as well as to improve efficiency with regard to the use of aids to production.
2 Subsidies are paid for measures aimed at introducing resource-saving techniques or farming methods. Such subsidies are of a fixed duration only.
3
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
137 II 366 (2C_560/2010) | Art. 70 Abs. 3 lit. b und Abs. 4, Art. 72, 73 Abs. 1, Art. 76 und 76a LwG; Art. 4, 5, 27, 28 Abs. 1, Art. 40 ff., 59 Abs. 1 und Art. 70 Abs. 1 lit. e DZV; Art. 2 ff. ÖQV; Kürzung oder Verweigerung von Direktzahlungen wegen Verletzung von Tierschutzvorschriften. Mit der Missachtung von Tierschutzvorschriften kann nicht die Verweigerung jeder Art von Direktzahlungen begründet werden. Es muss vielmehr ein Zusammenhang zwischen der Sanktion (Beitragskürzung oder -verweigerung) und der verletzten Bestimmung bestehen (E. 3.1 und 3.2). Die Voraussetzungen für die Ausrichtung von Beiträgen für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere sowie Ethobeiträgen sind nicht erfüllt, wenn Tierschutzvorschriften missachtet werden (E. 3.3.1). Demgegenüber fehlt es an einem sachlichen Zusammenhang zwischen der Verletzung von Tierschutzvorschriften und Flächenbeiträgen, Beiträgen für den ökologischen Ausgleich und Öko-Qualitätsbeiträgen; diese dürfen nicht mit der Begründung verweigert werden, es seien Tierschutzvorschriften verletzt worden (E. 3.3.2). | Beiträge; Tierschutzvorschriften; Direktzahlung; Urteil; Direktzahlungen; Voraussetzung; Verweigerung; Zusammenhang; Voraussetzungen; Verletzung; Ausrichtung; Raufutter; Leistungen; Flächen; öffentlich-rechtlichen; Landwirtschaftsamt; Kantons; Thurgau; Missachtung; Haltung; Begründung; RGVE-Beiträge; Rinder; Ethobeiträge; Vorschrift; Einhaltung |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
B-976/2012 | Direktzahlungen und Ökobeiträge | Beanstandung; Akten; Recht; Erstinstanz; Unterinstanzen; Tiere; Entscheid; Bundes; Verfügung; Quot;; Direktzahlungen; Beanstandungen; Vorinstanz; Beschwerdeführers; Auslauf; Kanton; Beiträge; Nährstoffbilanz; Verfahren; Kantons; Betrieb; Landwirt; Landwirtschaft; TSchV; Appenzell; Berechnung; Bundesverwaltungsgericht; Kühe |
B-1629/2012 | Direktzahlungen und Ökobeiträge | Quot;; Bundes; Direktzahlung; Vorinstanz; Menge; Betrieb; Kontrolle; Erstinstanz; Landwirt; Dünger; Beweis; Landwirtschaft; Recht; Verfahren; Direktzahlungen; ÖLN-; Pferdemist; Gesuch; Kontrollbericht; Behörde; Verfügung; Bewirtschafter; Entscheid; Gesuchs; Bundesverwaltungsgericht; Beschwerdeführers; Urteil; Kontrolleur; Kanton |