LACI Art. 71a - Soutien aux assurés qui entreprennent une activité indépendante (2)

Einleitung zur Rechtsnorm LACI:



Art. 71a LACI de 2024

Art. 71a Loi sur l’assurance-chômage (LACI) drucken

Art. 71a (1) Soutien aux assurés qui entreprennent une activité indépendante (2)

1 L’assurance peut soutenir l’assuré qui projette d’entreprendre une activité indépendante durable par le versement de 90 indemnités journalières au plus durant la phase d’élaboration du projet. (2)

2 Elle peut assumer, pour cette catégorie d’assurés, 20 % des risques de perte concernant les cautionnements accordés dans les limites de la loi fédérale du 6 octobre 2006 sur les aides financières aux organisations de cautionnement en faveur des petites et moyennes entreprises (4) . Le montant versé par le fonds de compensation en cas de perte est imputé sur le droit de l’assuré aux indemnités journalières. (5)

(1) Introduit par le ch. I de la LF du 23 juin 1995, en vigueur depuis le 1er janv. 1996 (RO 1996 273; FF 1994 I 340).
(2) (3)
(3) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 22 mars 2002, en vigueur depuis le 1er juil. 2003 (RO 2003 1728; FF 2001 2123).
(4) RS 951.25
(5) Nouvelle teneur selon l’art. 13 al. 2 ch. 2 de la LF du 6 oct. 2006 sur les aides financières aux organisations de cautionnement en faveur des petites et moyennes entreprises, en vigueur depuis le 15 juil. 2007 (RO 2007 693; FF 2006 2887 2915).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGEL 2017/28Entscheid Art. 11 Abs. 1 lit. g ELG.Einkommensverzicht. Abmeldung vom RAV zwecks Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit. Die Frage, ob in einer solchen Konstellation eine hypothetische Arbeitslosenentschädigung auszurichten ist, ist anhand einer ökonomisch orientierten Abwägung zwischen den Chancen auf die Erzielung eines existenzsichernden Einkommens als Selbständigerwerbender und jenen als Angestellter zu beantworten (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 4. Juni 2018, EL 2017/28). Ehefrau; Einnahme; Franken; EL-act; Erwerbstätigkeit; Einnahmen; Ergänzungsleistung; Beschwerdeführers; Arbeitslosenentschädigung; Anspruch; Pflegefachfrau; EL-Ansprecher; Ausgaben; EL-Durchführungsstelle; Verfügung; Einsprache; Entscheid; Anspruchsberechnung; Erwerbseinkommen; Anrechnung; Bezug; EL-Bezüger
SGAVI 2010/90Entscheid Art. 15 Abs. 1 AVIG; Art. 17 AVIG; Art. 71a Abs. 1 AVIG; Art. 95a AVIV; Art. 95b Arbeit; Quot; Arbeitsbemühungen; Business-Plan; Heerbrugg; Planungsphase; Taggelder; Vermittlungsfähigkeit; Selbstständigkeit; Kursleiter; Anspruch; Einsprache; Beschwerdeführers; Entscheid; Beschwerdegegner; Verfügung; Einsatzprogramm; Arbeitslosenversicherung; Gehör; Person; Erwerbstätigkeit; Kurses; Quot;Heute
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.