PA Art. 71 -

Einleitung zur Rechtsnorm PA:



Art. 71 PA dal 2022

Art. 71 Legge federale sulla procedura amministrativa (PA) drucken

Art. 71 II. Denunzia

1 Chiunque può denunziare, in ogni tempo, all’autorit di vigilanza i fatti che richiedono, nell’interesse pubblico, un intervento d’ufficio contro un’autorit .

2 Il denunziante non ha i diritti di parte.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 71 Legge federale sulla procedura amministrativa (VwVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2020/21-énal; énale; Honneur; éral; Enquête; Enquêtrice; -entrée; Allemagne; édéral; Ordonnance; Ministère; èlement; Avoir; également; égations; écision; ération; Action; ègue; Aucun; évrier; éposé; énérale
VD2018/230-Office; éronier; écision; Expert; Assuré; éral; Assurée; Expertise; éroniers; émentaire; él Invalidité; âtiment; Assurance; état; édéral; égale; Capacité; également; éparation; égé; Assurance-invalidité; énosynovite
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
145 II 259 (2C_524/2018)Art. 48 VwVG; Art. 29 KG; kartellrechtliche Beschwerdelegitimation. Eröffnet die Wettbewerbskommission gegen mehrere an einer angeblich unzulässigen Wettbewerbsabrede beteiligte Unternehmungen eine Untersuchung und stimmt eines davon einer einvernehmlichen Regelung zu, so sind die anderen beteiligten Unternehmungen nicht legitimiert, die Verfügung anzufechten, mit der die einvernehmliche Regelung genehmigt wurde (E. 2). Regel; Regelung; Genehmigung; Sanktion; Genehmigungsverfügung; Verfahren; Verhalten; Urteil; Unternehmen; Bundesverwaltungsgericht; Sanktionsverfügung; Verhaltens; Sekretariat; Legitimation; Recht; Wettbewerbskommission; Verfügung; Beschwer; BEURET; Verfahrens; Sachverhalt; Wettbewerbsbeschränkung; Kartell; ässigen
143 V 312 (9C_176/2017)Art. 48 Abs. 2 IVG; Art. 70 Abs. 2 lit. a ATSG; verspätete Anmeldung; Nachzahlungsanspruch der vorleistenden Krankenkasse. Vom Wortlaut des Art. 48 Abs. 2 IVG ist mit Blick auf den Rechtssinn der Norm insoweit abzuweichen, als nicht nur die versicherte Person, sondern analog auch eine vorleistende Krankenkasse die Nachzahlung ihrer Leistungen verlangen kann, wenn der anspruchsbegründende Sachverhalt mehr als zwölf Monate seit der Geltendmachung des Anspruchs zurückliegt und die Kasse an der verspäteten Kenntnisnahme kein Verschulden trifft. Massgeblich für den Beginn der zwölfmonatigen Frist gemäss Art. 48 Abs. 2 lit. a IVG ist allein der Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch die betroffene Krankenkasse selber; das frühere Wissen des Versicherten bzw. seiner Eltern kann ihr nicht entgegengehalten werden (E. 5). Leistung; Krankenkasse; Zahlung; Invalidenversicherung; Person; Vorleistung; Bundes; Sachverhalt; Recht; Frist; Zahlungsanspruch; Sozialversicherung; Urteil; SWICA; Leistungen; Kenntnisnahme; Eltern; Zahlungspflicht; Krankenversicherung; Hinweis; Anmeldung; Anspruch; Vorleistungspflicht; Gericht; Bundesgesetzes; Wortlaut; Blick; Krankenpflegeversicherung

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-566/2024Jagd und FischereiBundes; Recht; Verfügung; Vorinstanz; Verfahren; Urteil; Verfügungen; Bundesverwaltungsgericht; Zugang; Antrag; Regulierung; Konvention; BVGer; Umwelt; Zustimmung; Wolfsrudel; Aarhus-Konvention; Anträge; Interesse; Wölfe; Verfahrens; Kanton; Entscheid; Akten; Zustimmungsverfügung; Gesuch; Zustimmungsverfügungen; Beschwerdelegitimation; Verwaltung
A-1004/2020Personen- und WarentransportEisenbahn; Person; Personen; Personenbeförderung; Sicherheit; Bundes; Konzession; Verfahren; Beschwerdegegner; Infrastruktur; Umwelt; Personenbeförderungskonzession; Verkehr; Recht; Betrieb; Vorinstanz; Urteil; Verfügung; Bahnübergänge; Interesse; Verkehrs; Eisenbahnverkehr; Hinwil; Fahrplan; Bundesverwaltungsgericht; Bauma

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Bernhard Waldmann, Christoph Auer, Philippe Weissenberger, VogelPraxis Verwaltungsverfahrensgesetz2016
-Praxis VwVG2009