Art. 68 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 68 SVG () drucken

Art. 68 Attest d’assicuranza, suspensiun e finiziun da l’assicuranza

1 L’assicurader sto emetter in attest d’assicuranza per mauns da l’autoritad che consegna il document dal vehichel.

2 L’assicurader sto annunziar la suspensiun e la finiziun da l’assicuranza a l’autoritad; sche l’assicuranza n’è betg vegnida remplazzada avant tras in’autra, s’effectueschan la suspensiun e la finiziun envers il donnegi pir, cur ch’il document dal vehichel ed ils numers d’immatriculaziun èn restituids, il pli tard dentant 60 dis suenter l’entrada da l’annunzia da l’assicurader. L’autoritad sto retrair il document dal vehichel ed ils numers d’immatriculaziun, uschespert ch’ella ha survegnì l’annunzia.

3 Sch’ils numers d’immatriculaziun vegnan deponids tar l’autoritad cumpetenta, vegnan suspendids ils effects da l’assicuranza. L’autoritad communitgescha quai a l’assicurader. (1)

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 20 da mars 1975, en vigur dapi il 1. d’avust 1975 (AS 1975 1257 1268 art. 1; BBl 1973 II 1173).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 68 SVG (SVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB150149Fahren trotz Führerausweisentzug etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Urteil; Geldstrafe; Berufung; Freiheits; Verteidigung; Kantons; Freiheitsstrafe; Vollzug; Staatsanwaltschaft; Vollzug; Umstände; Abteilung; Vorinstanz; Sinne; Busse; Verfahren; Probezeit; Verurteilung; Fahrens; Tagessätzen; Bezirksgericht; Vollzuges; Prognose; Befürchtung
VDHC/2021/375Assurance; ’assurance; ’intimé; éhicule; ’attestation; évrier; ’est; ’au; Assureur; ’il; établi; écision; éfendeur; était; Autorité; ésenté; ’elle; érêt; éré; ’accord; ’autorité; ’établir; ésentant; éléments; ’assureur

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
127 III 580Art. 65 SVG und Art. 44 Abs. 2 UVG; Haftungsprivileg des Arbeitgebers; direktes Forderungsrecht gegen den Versicherer. Das Haftungsprivileg ist auch im Prozess zu berücksichtigen, den eine bei einem Berufsunfall mit dem Motorfahrzeug ihres Arbeitgebers verletzte Arbeitnehmerin aufgrund des direkten Forderungsrechts gegen den Versicherer führt (E. 1 und 2). Versicherer; Versicherung; Arbeitgeber; Forderungsrecht; Haftung; Geschädigte; Haftpflicht; Arbeitnehmer; Geschädigten; Versicherungsvertrag; Recht; Urteil; Berufung; Regress; Unfall; Bundesgericht; Schädiger; Haftungsprivileg; Arbeitgebers; Zahlung; Genugtuung; Luzern; Bundesgesetz; Berufsunfall; Sachverhalt
116 Ib 151Art. 17 Abs. 1 lit. d SVG; Berechnung der Rückfallsfrist. Auch wenn der frühere Führerausweisentzug nicht nur wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand, sondern zusätzlich wegen anderer Widerhandlungen gegen die Strassenverkehrsordnung verhängt worden war, beginnt die fünfjährige Rückfallsfrist des Art. 17 Abs. 1 lit. d SVG erst mit dem Ablauf der analog zu Art. 68 StGB bemessenen (Gesamt-)Massnahme zu laufen. Zustand; Massnahme; Entzug; Führerausweis; Entzugs; Rückfall; Widerhandlung; Rückfallsfrist; Vorinstanz; Widerhandlungen; Gesamt-; Auffassung; Entzugsdauer; Ausweis; Administrativmassnahme; Recht; Kantons; Berechnung; Führerausweisentzug; Fahrens; Entscheid; Frist; Beschwerdeführers; Rekurskommission; Massnahmen; Fahrzeugführern; ünfjährige