AVIG Art. 68 - Pendlerkosten- und Wochenaufenthalterbeiträge.

Einleitung zur Rechtsnorm AVIG:



Das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG) in der Schweiz legt die Bedingungen für die Arbeitslosenversicherung fest, einschliesslich der finanziellen Unterstützung für arbeitslose Personen. Es definiert die Voraussetzungen für Leistungsansprüche, wie Beitragsdauer und Arbeitsmarktfähigkeit, sowie die Pflichten der Versicherten, wie die Jobsuche und Weiterbildung. Das Ziel des AVIG ist es, den Betroffenen in Arbeitslosigkeit finanzielle Sicherheit zu bieten und ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern.

Art. 68 AVIG vom 2024

Art. 68 Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG) drucken

Art. 68 (1) Pendlerkosten- und Wochenaufenthalterbeiträge. Anspruchsvoraussetzungen

1 Die Versicherung gewährt Versicherten Pendlerkosten- oder Wochenaufenthalterbeiträge, wenn:

  • a. ihnen in ihrer Wohnortsregion keine zumutbare Arbeit vermittelt werden kann; und
  • b. sie die Beitragszeit nach Artikel 13 erfüllt haben.
  • 2 Die betroffenen Versicherten erhalten die Beiträge innerhalb der Rahmenfrist während längstens sechs Monaten.

    3 Sie erhalten nur so weit Beiträge, als ihnen im Vergleich zu ihrer letzten Tätigkeit durch die auswärtige Arbeit finanzielle Einbussen entstehen.

    (1) Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. März 2002, in Kraft seit 1. Juli 2003 (AS 2003 1728; BBl 2001 2245).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    139 V 531 (8C_21/2013)Art. 68 und 70 AVIG; Wochenaufenthalterbeiträge. Zwischen der Arbeitslosigkeit und der auswärtigen Arbeitsaufnahme muss ein Kausalzusammenhang gegeben sein (E. 3.2.2.1). Für die Beibehaltung der auswärtigen Stelle bzw. des damit verbundenen Wochenaufenthalterdaseins über sechs Monate hinaus können in einer neuen Rahmenfrist für den Leistungsbezug keine weiteren Wochenaufenthalterbeiträge zugesprochen werden, falls in der vorherigen Rahmenfrist bereits während sechs Monaten Wochenaufenthalterbeiträge ausgerichtet wurden (E. 3.2.2.2). Arbeit; Woche; Wochenaufenthalter; Wochenaufenthalterbeiträge; Rahmenfrist; April; Massnahme; Wohnort; Leistungsrahmenfrist; Arbeitslosigkeit; Anspruch; Leistungsbezug; Bezug; Hotel; Verfügung; Arbeitslose; Wallis; Arbeitsaufnahme; Kanton; Gesuch; Beiträge; Massnahmen; Kantons; Arbeitsvertrag; Einsprache
    114 V 125Art. 68 Abs. 1 AVIG: Beiträge bei Arbeit ausserhalb der Wohnortsregion. Der Anspruch auf Pendlerkostenbeiträge oder auf Beiträge an Wochenaufenthalter setzt den tatsächlichen Verlust des Arbeitsplatzes des Versicherten voraus. Diese Voraussetzung ist nicht erfüllt, wenn eine Bauunternehmung ihre Arbeitnehmer vorübergehend ausserhalb der üblichen Wohn- und Arbeitsortsregion beschäftigt. ômage; égion; éplace; éplacement; Arbeit; Employeur; être; Office; Arbitrage; Assurance-chômage; OFIAMT; Espèce; été; éjour; égale; édéral; Industrie; étiers; Commission; Entreprise; Beiträge; Naters; évrier; Saint-Maurice; écisions; ériques; éressés; LOFIAMT; édure; Attribuer