FNIA Art. 63 - Revocation of a settlement permit

Einleitung zur Rechtsnorm FNIA:



Art. 63 FNIA from 2024

Art. 63 Foreign Nationals and Integration Act (FNIA) drucken

Art. 63 Revocation of a settlement permit

1 A settlement permit may be revoked only if:

  • a. (1) the requirements of Article 62 paragraph 1 letter a or b are fulfilled;
  • b. the foreign national has seriously violated or represents a threat to public security and order in Switzerland or abroad or represents a threat to internal or external security;
  • c. the foreign national or a person they must care for is dependent permanently and to a large extent on social assistance;
  • d. (2) the foreign national has attempted to obtain Swiss citizenship unlawfully or his or her Swiss citizenship has been revoked based on a legally binding ruling issued in connection with a declaration of nullity under Article 36 of the Swiss Citizenship Act of 20 June 2014 (3) ;
  • e. (4) ...
  • 2 A settlement permit may be revoked and replaced by a residence permit if the residence criteria referred to in Article 58a have not been met. (5)

    3 Revocation is not permitted if justified solely by conviction for an offence for which a sentence or measure has been imposed, where the court has refrained from imposing an order for expulsion from Switzerland. (6)

    (1) Amended by No IV 3 of the FA of 19 June 2015 (Amendment to the Law of Criminal Sanctions), in force since 1 Jan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).
    (2) Inserted by Annex No II 1 of the Swiss Citizenship Act of 20 June 2014, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2016 2561; BBl 2011 2825).
    (3) SR 141.0
    (4) Originally: let. d. Repealed by No IV 3 of the FA of 19 June 2015 (Amendment to the Law of Criminal Sanctions), with effect from 1 Jan. 2018 (AS 2016 1249; BBl 2012 4721).
    (5) Amended by No I of the FA of 16 Dec. 2016 (Integration), in force since 1 Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).
    (6) Inserted by Annex No I of the FA of 20 March 2015 (Implementation of Art. 121 para. 3–6 Federal Constitution on the expulsion of foreign nationals convicted of certain offences), in force since 1 Oct. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 63 Foreign Nationals and Integration Act (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHRB220008Forderung / unentgeltliche RechtspflegeRecht; Vorinstanz; Schaden; Verfügung; Entscheid; Rechtspflege; Klägers; Verwaltungsgericht; Frist; Niederlassungsbewilligung; Migration; Klage; Migrationsamt; Einreiseverbot; Schweiz; Kostenvorschuss; Migrationsamtes; Rechtsmittel; Anwalt; Ausführung; Widerruf; Beklagten; Ausführungen; Erfolg; Gesuch; Stellung; ähren

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2020.00627Rückstufung der Niederlassungsbewilligung auf eine AufenthaltsbewilligungRückstufung; Integration; Widerruf; Niederlassungsbewilligung; Aufenthalt; Aufenthalts; Aufenthaltsbewilligung; Beschwerdeführers; Migration; Recht; Verfügung; Familie; Bericht; Verfahren; Migrationsamt; Widerrufsgr; Wegweisung; Ausländer; Akten; Sozialhilfe; D-Versicherung; Integrationskriterien; Krankheit; Kantons
    SOVWBES.2024.44-Beschwerde; Niederlassungsbewilligung; Schweiz; Widerruf; Schulden; Beschwerdeführers; Urteil; Apos; Recht; Kontrollfrist; Verfügung; Vorinstanz; Ausländer; Verlängerung; Person; Interesse; Wegweisung; Landesverweisung; Aufenthalt; Bundesgericht; Verfahren; Massnahme; Verwarnung; Bundesgerichts; Verwaltungsgericht; Verhalten; Sicherheit; Verurteilung
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    149 II 1 (2C_60/2022)
    Regeste
    Art. 43 Abs. 1 lit. c und e, Art. 44 Abs. 1 lit. c und e, Art. 63 Abs. 1 lit. c AIG ; Rechtmässigkeit des Widerrufs einer Niederlassungsbewilligung, wenn Ergänzungsleistungen zur AHV/IV bezogen werden. Bezüglich der Frage, ob Sozialhilfeabhängigkeit im Sinne von Art. 63 Abs. 1 lit. c AIG besteht, ist auf den Zeitpunkt des angefochtenen Urteils abzustellen. Wird in diesem Zeitpunkt keine Sozialhilfe mehr bezogen, sondern Ergänzungsleistungen, ist der Widerrufsgrund nicht mehr erfüllt (E. 4).
    Sozialhilfe; Ergänzungsleistungen; Urteil; Widerruf; Widerrufs; Sozialhilfeabhängigkeit; Zeitpunkt; Niederlassung; Niederlassungsbewilligung; Urteils; Bezug; Widerrufsgr; Person; Rente; Urteile; Abteilung; Appenzell; Ausserrhoden; Sinne; AHV-Rente; Gesetzgeber; öffentlich-rechtlichen; Kantons; AHV/IV; Bundesgericht; Inneres; Migration; Angelegenheiten
    148 II 1 (2C_667/2020)
    Regeste
    Art. 34 Abs. 1, Art. 58a, Art. 62 Abs. 1 lit. d und g, Art. 63 Abs. 2 und 3, Art. 96 Abs. 2 und Art. 99 AIG ; Art. 62a, Art. 77a ff. und Art. 85 Abs. 1 VZAE ; Art. 3 lit. g ZV-EJPD ; Rückstufung von einer altrechtlich erteilten Niederlassungs- auf eine Aufenthaltsbewilligung wegen eines Integrationsdefizits. Die Rückstufung, d.h. der Ersatz der Niederlassungs- durch eine Aufenthaltsbewilligung, ist grundsätzlich auch bei altrechtlich erteilten Niederlassungsbewilligungen zulässig (E. 2).
    Rückstufung; Integration; Niederlassungsbewilligung; Aufenthalt; Aufenthalts; Recht; Aufenthaltsbewilligung; Widerruf; Migration; Gericht; Integrationsdefizit; Zustimmung; Bundes; Ausländer; Weisungen; Migrations; Niederlassungsbewilligungen; Erteilung; Schweiz; Wegweisung; Landesverweisung; Bewilligung; Person; Migrationsrecht

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Spescha Kommentar Migrationsrecht2019