Art. 62 LEF dal 2025

Art. 62 Epidemia o pubblica
calamità (1)
In caso di epidemia o di pubblica calamità e in tempo di guerra, il Consiglio federale, o il Governo cantonale con il consenso del Consiglio federale, può accordare la sospensione per determinate parti del territorio o di popolazione.
(1) Nuovo testo giusta il n. I della LF del 16 dic. 1994, in vigore dal 1° gen. 1997 (RU 1995 1227 137; FF 1991 III 1).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 62 Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS170050 | Arresteinsprache / Kosten- und Entschädigungsfolgen | Arrest; Einsprache; SchKG; Arrestbewilligung; Parteien; Einspracheverfahren; Parteientschädigung; Vorinstanz; Verfahren; Gericht; Gebühr; Arrestschuldner; Recht; Spruchgebühr; Streitwert; Verfügung; Aufwand; Entscheid; Kammer; Arrestbewilligungsverfahren; Entschädigung; Massnahme; Arrestgläubigerin; Forderung; Bundesgericht; Entschädigungsfolge |
ZH | PS150111 | Zahlungsbefehl (Beschwerde über ein Betreibungsamt) | Betreibung; SchKG; Betreibungsamt; Gemeinde; Notar; Zahlungsbefehl; Notariat; Pfäffikon; Gemeinden; Vorinstanz; Forderung; Zustellung; Schuldner; Notariate; Betreibungsamtes; Nichtigkeit; Betreibungsämter; Betreibungen; Schuldbetreibung; Aufhebung; Bundesgericht; Aufsichtsbehörde; Betreibungsbegehren; Zahlungsbefehls; Entscheid; ängig |
Dieser Artikel erzielt 30 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | SCBES.2020.93 | - | Betreibung; Zustellung; Betreibungs; Zahlungsbefehl; Betreibungsamt; Recht; SchKG; Verordnung; Rechtsvorschlag; Bundes; Zahlungsbefehls; Schuldner; Wohnsitz; Frist; Postfach; Verfahren; Mitteilung; Justiz; Richt; Wiederherstellung; Verfahrensrecht; Covid-; Empfänger; Betreibungsamtes; -Verordnung; Konkurs; E-Mail; Rechtsvorschlags; BA-Nr |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
144 III 164 (5A_391/2017) | Art. 95 Abs. 3 lit. b ZPO. Parteientschädigung; Kosten der berufsmässigen Vertretung. Bei der Festlegung der Parteientschädigung darf grundsätzlich nicht überprüft werden, ob die berufsmässige Vertretung als solche notwendig war (E. 3). | Vertretung; Parteien; Recht; Parteientschädigung; Notwendigkeit; Obergericht; Anwalt; Auslagen; Beizug; Botschaft; Aufwand; Anwalts; Urteil; Bundesgericht; Tarif; Verfahren; Richter; Richteramt; Rechtspflege; Fällen |
139 III 195 | Art. 49 Abs. 1 BV, Art. 91, 96 und 251 ZPO, GebV SchKG; Entscheide des Arrestgerichts. Rechtsgrundlagen von Streitwert, Spruchgebühr und Parteientschädigung in Arrestsachen (E. 4). | SchKG; Obergericht; Streitwert; Urteil; Recht; Obergerichts; Verfahren; Gebühr; Parteien; Parteientschädigung; Entscheid; Gericht; Konkurs; Gebühren; Arresteinsprache; Guthaben; Arrestgericht; Kantons; Schuldbetreibung; Tarif; Summarsache; Festsetzung; Schweiz; Kommentar; Gerichtsgebühr; Zivilsachen |