Art. 58 VAT from 2024

Art. 58 Exceptions to liability for interest on late payment
(2) Amended by No I of the FA of 30 Sept. 2016, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).
(3) Inserted by No I of the FA of 30 Sept. 2016, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).
(4) Repealed by No I of the FA of 30 Sept. 2016, with effect from 1 Jan. 2018 (AS 2017 3575; BBl 2015 2615).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 58 Value Added Tax Act (MWSTG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
GR | VBE-03-2 | - | Steuer; VStrR; Verein; Verfahren; Kanton; Steuerhinterziehung; Busse; Kantons; Mehrwertsteuer; Recht; Einsprache; Verjährung; Verwaltung; Verfahrens; Sinne; MWSTG; Angeklagte; Kantonsgericht; Bundes; Entscheid; Verfolgung; Graubünden; Kantonsgerichtsausschuss |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-2962/2018 | Zölle | Einfuhr; Verzugs; Verzugszins; MWSTG; Einfuhrsteuer; Beschwerdeführerinnen; Recht; Verrechnung; Vorsteuer; Urteil; Verordnung; Forderung; Vorinstanz; Entscheid; Steuer; Verzugszinsen; Einfuhrsteuerschuld; Verfahren; Bundesverwaltungsgericht; Verzugszinspflicht; Zollschuld; Sachverhalt; BVGer; Rückwirkung; Möglichkeit; ändig |
A-746/2007 | Mehrwertsteuer | Urteil; Bundesverwaltungsgericht; Ermessen; Ermessens; Steuer; Mehrwertsteuer; Bundesverwaltungsgerichts; Urteile; Buchhaltung; Bundesgericht; Bundesgerichts; Kassabuch; Einsprache; Umsatz; Wegleitung; Schätzung; Quartal; Abrechnung; Recht; Verfahren; Hinweisen; Voraussetzungen; Abrechnungsperiode; Entscheid; MWSTG; Sachverhalt; Ermessenseinschätzung; Forderung |