Art. 58 LDIP dal 2025

Art. 58 Decisioni straniere
1
2 Per le decisioni in materia di rapporti patrimoniali pronunciate in connessione con provvedimenti a tutela dell’unione coniugale o in seguito a morte, dichiarazione di nullità del matrimonio, divorzio o separazione, il riconoscimento è retto dalle disposizioni della presente legge concernenti gli effetti del matrimonio in generale, il divorzio o le successioni (art. 50, 65 e 96), salvo nel caso di cui all’articolo 96 capoverso 1 lettera c. (1)
(1) Nuovo testo giusta la cifra I della LF del 22 dic. 2023, in vigore dal 1° gen. 2025 (RU 2024 330; FF 2020 2987).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 58 Legge federale sul diritto internazionale privato (IPRG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LC110034 | Ehescheidung | üter; Berufung; Gericht; Scheidung; Urteil; Auseinandersetzung; Ungarn; Recht; Verfahren; Parteien; Beklagten; Liegenschaft; Zuständigkeit; Bezirksgericht; Scheidungsverfahren; Schweiz; Gerichte; Verfügung; Einrede; Entscheid; Liegenschaften; Miteigentum; Urteils; Grundbuch; Bundesgericht |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
118 II 359 | Art. 190 Abs. 2 lit. a IPRG; Ablehnung von Schiedsrichtern wegen Befangenheit. Überprüfungsmöglichkeiten von Ablehnungsgründen im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens gegen den Schiedsspruch selbst (E. 3b). Kriterien, die für die Beurteilung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit von Schiedsrichtern massgeblich sind (E. 3c). | Schiedsrichter; Schiedsgericht; Schiedsgerichts; Ablehnung; Unabhängigkeit; Recht; Schiedsspruch; Schiedsrichtern; Schiedsrichters; Befangenheit; Beklagten; Obmann; Entscheid; Ablehnungsgründe; IHK-Schiedsgericht; Beschwerdeverfahrens; Beurteilung; Unparteilichkeit; Konsortium; Vertrag; Rücktritt; Zusammensetzung; Bundesgericht; WALTER/BOSCH/BRÖNNIMANN; Verfahren; Urteil; Kriterien; Ansprüche; Rechtsanwalt |