Art. 54 ONC dal 2025

Art. 54 Comportamento in caso d’infortunio Misure di sicurezza sul luogo dell’infortunio
1 Se per causa di un infortunio, di una panne a un veicolo, di merci cadute o di olio dispersosi risultano ostacoli o altri pericoli, le persone coinvolte, compresi anche i passeggeri, devono prendere subito i provvedimenti di sicurezza appropriati.
2 La polizia deve essere subito avvertita, se un pericolo non può essere eliminato immediatamente, in particolare se liquidi dispersisi possono inquinare fiumi e laghi o acque sotterranee. Qualora l’esercizio ferroviario sia ostacolato, ad esempio se veicoli o il loro carico cadono sugli impianti ferroviari, l’amministrazione della ferrovia deve essere subito informata.
3 ... (1)
(1) Abrogato dalla cifra I dell’O del 24 giu. 2015, con effetto dal 1° gen. 2016 (RU 2015 2451).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 54 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB130288 | vorsätzliche grobe Verletzung der Verkehrsregeln etc. und Widerruf | Beschuldigte; Verkehr; Verkehrs; Beschuldigten; Berufung; Unfall; Anklage; Urteil; Vorinstanz; Stopp; Geldstrafe; Verteidigung; Sinne; Verletzung; Fahrzeug; Verkehrsregeln; Busse; Überfahren; Urteils; Entscheid; Geschwindigkeit; Staatsanwalt; Probezeit |
VD | Jug/2024/165 | Appel; ’appel; éhicule; ’indemnité; évenu; ’office; éfenseur; ’est; édure; évenue; ’appelante; édé; ébours; était; ègle; égligence; ’elle; égal; ’au; ’il; également; équat; équate; -amende |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
126 IV 53 | Art. 51 Abs. 3 und Art. 91 Abs. 3 SVG, Art. 23 Abs. 1 StGB; Unterlassung der Meldung eines Unfalls an die Polizei, Vereitelung einer Blutprobe, untauglicher Versuch. Fall eines Lenkers, der bei einem Selbstunfall keinen Drittschaden verursacht hat und somit zur Meldung nicht verpflichtet war, die Verursachung eines Drittschadens aber als möglich angesehen und in Kauf genommen hat. Bestätigung des Schuldspruchs wegen untauglichen Versuchs der Vereitelung einer Blutprobe (E. 2). | Blutprobe; Unfall; Polizei; Vereitelung; Tatbestand; Versuch; Meldung; Fahrzeug; Meldepflicht; Unfalls; Versuchs; Umstände; Fahrzeuglenker; Verhalten; Verhaltens; Vorinstanz; Urteil; Unterlassung; Signalmast; Rechtsprechung; Täter; Sachverhalt; Unfallstelle; ätte |
125 IV 283 | Art. 91 Abs. 3 SVG; Art. 51 Abs. 1 SVG, Art. 54 Abs. 1 und 2 VRV; Vereitelung der Blutprobe, Verhaltenspflichten bei einem Unfall. Dienen die Verhaltenspflichten nicht der Abklärung des Unfalls, sondern einzig der Sicherung des Verkehrs, kann ihre Missachtung nicht zur Verurteilung wegen Vereitelung der Blutprobe führen. | Unfall; Polizei; Unfalls; Blutprobe; Vereitelung; Fahrzeug; Unfallstelle; Melde; Meldepflicht; Pflicht; Gefahr; Obwalden; Verkehrs; Verhalten; Verhaltens; Geschädigte; Vorinstanz; Gefahren; Sicherung; Sachschaden; Fahrzeuglenker; Urteil; Kantons |