Art. 46 CrimPC from 2023

Art. 46 Direct communication
1 The authorities shall communicate directly with each other (1) .
2 Requests for mutual assistance may be filed in the language of the requesting or the requested authority.
3 If there is any uncertainty as to which authority has jurisdiction, the requesting authority shall file the request for mutual assistance with the highest public prosecutor of the requested Canton or of the Confederation. This service shall pass the request on to the relevant office.
(1) Details of the competent local Swiss justice authority for mutual assistance requests may be obtained from the following website: www.elorge.admin.chEs besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 46 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB130371 | versuchte Schreckung der Bevölkerung und Widerruf | Beschuldigte; Beschuldigten; Vorinstanz; Facebook; Staat; Person; Geldstrafe; Urteil; Personen; Berufung; Eintrag; Täter; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Bevölkerung; Erfolg; Probezeit; Verteidigung; Drohung; Freunde; Tagessätze; Tagessätzen; Recht; Versuch; Verschulden; Mitteilung |
VD | Entscheid/2020/718 | énale; énéral; Procureur; édure; Canton; énales; érêt; édéral; LVCPP; Ministère; Intérêt; ’au; Genève; ’il; Autorité; ’ouverture; édérale; ’ordonnance; ’autorité; édérales; Chambre; étente; évoit; Autres; égale; ’enquête |
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | SB.2016.77 (AG.2017.444) | versuchter Nötigung, Drohung und mehrfachen Tätlichkeiten | Berufung; Berufungsklägerin; Richt; Gericht; Tätlichkeit; Nötigung; Tätlichkeiten; Gericht; Appellationsgericht; Urteil; Gerichts; Verteidigung; Vorinstanz; Drohung; Schuldfähigkeit; Verfahren; Sachverhalt; Urteil; Wohnung; Tagessätze; Geldstrafe; Tagessätzen; Probezeit; Anordnung; Messer |
BS | SB.2015.50 (AG.2016.728) | versuchte schwere Körperverletzung | Berufung; Kläger; Berufungskläger; Gericht; Urteil; Körperverletzung; Gerichts; Freiheitsstrafe; Vorinstanz; Gericht; Staat; Privatkläger; Probezeit; Staats; Verfahren; Parteien; Appellationsgericht; Staatsanwalt; Angriff; Staatsanwaltschaft; Angriffs; Genugtuung; Parteientschädigung; Verteidiger; Urteils; Berufungsklägers; Stunden |