LTr Art. 46 -

Einleitung zur Rechtsnorm LTr:



Art. 46 LTr de 2023

Art. 46 Loi sur le travail (LTr) drucken

Art. 46 Registres ou autres pièces (1)

RS 235.1L’employeur tient la disposition des autorités d’exécution et de surveillance les registres ou autres pièces contenant les informations nécessaires l’exécution de la présente loi et de ses ordonnances. Pour le surplus, la loi fédérale du 25 septembre 2020 sur la protection des données est applicable. (2)

(1) Nouvelle teneur selon le ch.VII 3 de la LF du 24 mars 2000 sur la création et l’adaptation de bases légales concernant le tralient de données personnelles, en vigueur depuis le 1er sept. 2000 (RO 2000 1891; FF 1999 8381).
(2) Nouvelle teneur de la phrase selon l’annexe 1 ch. II 77 de la LF du 25 sept. 2020 sur la protection des données, en vigueur depuis le 1er sept. 2023 (RO 2022 491; FF 2017 6565).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 46 Loi sur le travail (ArG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRA180001Arbeitsrechtliche Forderung (Sicherheitsleistung)Sicherheit; Streitwert; Mindeststreitwert; Beklagten; Klage; Verfahren; Parteien; Überzeit; Verfügung; Vorinstanz; Arbeitsgericht; Frist; Sicherheitsleistung; Parteientschädigung; Beschwerde; Höhe; Woche; Überstunden; Arbeitsgerichts; Stunden; Mindestwert; Forderung; Abteilung; Eingabe; Gericht; Arbeitsstunden; Einzel; Schweiz; Klageschrift
ZHLA170003Arbeitsrechtliche ForderungArbeit; Beweis; Überstunden; Berufung; Beklagten; Arbeitszeit; Vorinstanz; Recht; Parteien; Stunden; Beweismittel; Arbeitgeber; Gericht; L-GAV; Sinne; Verfahren; Arbeitnehmer; Urteil; Klage; Entschädigung; Restaurant; Sachverhalt; Kläger; Arbeitsverhältnis; Arbeitsverhältnisses; Klägers; Aufzeichnungen
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-4760/2015Travail d'intérêt général (service civil)Rsquo;a; écision; Rsquo;au; érieure; Rsquo;autorité; Rsquo;un; Tribunal; édure; élai; écisions; être; Rsquo;art; Rsquo;office; Rsquo;une; Rsquo;affectation; -entrée; été; Rsquo;espèce; Rsquo;est; Rsquo;elle; Rsquo;il; Rsquo;objet; érêt; Rsquo;intéressé; était; édéral; ésent; Rsquo;exécution; évrier; Partant
B-738/2009ArbeitnehmerschutzArbeit; Quot;; Beschwerdeführerin; Beschwerdeführerinnen; Tankstelle; Person; Vorinstanz; Tankstellen; Tarbeit; Personal; Tankstellenshop; Bundes; Konsumbedürfnis; Betrieb; Tankstellenshops; Bevölkerung; Sonntag; Abweichung; Recht; Tankstation; Schwierigkeit; Shops; Bewilligung; Arbeitnehmer; Schwierigkeiten

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
- Kommentar zum Baugesetz des Kantons Aargau2013
Müller, Schindler, Auer Kommentar zum Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren2008