Art. 459 CCS dal 2024

Art. 459 III. Stirpe degli avi
1 Se il defunto non lascia né discendenti né eredi della stirpe dei genitori, l’eredit è devoluta ai parenti della stirpe degli avi.
2 Se al defunto sopravvivono gli avi delle linee paterna e materna, essi succedono in ogni linea in parti eguali.
3 L’avo e l’ava premorti sono rappresentati dai loro discendenti, i quali succedono per stirpe in ciascun grado.
4 Essendo premorto l’avo o l’ava della linea paterna o della linea materna senza lasciare discendenti propri, l’intera met è devoluta agli altri eredi della medesima linea.
5 Se non vi sono eredi della linea paterna o materna, l’intera eredit è devoluta agli eredi dell’altra linea.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 459 Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PF180005 | Einsprache (Kostenfolge) | Beschwerdeführerinnen; Vorinstanz; Erben; Verwandtschaft; Einsprache; Obergericht; Urteil; Erblasser; Entscheid; Recht; Beschwerden; Erblassers; Verfahren; Kosten; Eingaben; Gericht; Kanton; Erbschaft; Kantons; Zivilkammer; Testament; Entscheidgebühr; Rechtsmittel; Obergerichts; Erlass; Erbfolge; Bundesgericht; Oberrichter; Erbschaftssachen; Einzelgericht |
ZH | LF170012 | Ablauf der im Erbenaufruf angesetzten Jahresfrist | Erben; Berufung; Vorinstanz; Erblasser; Erbschaft; Erblasserin; Berufungskläger; Recht; Verfahren; Entscheid; Staat; Uster; Erbenruf; Stamm; Verfügung; Gericht; Kanton; Wohnsitz; Kommen:; Zuständigkeit; Erbfonds; Notariat; Bezirk; Behörde; Erbin; Sterbedatum |
Hier geht es zur Registrierung.