CC Art. 427 -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 427 CC de 2024

Art. 427 Code civil suisse (CC) drucken

Art. 427 II. Maintien d’une personne entrée de son plein gré

1 Toute personne qui souhaite quitter l’institution dans laquelle elle est entrée de son plein gré en raison de troubles psychiques peut être retenue sur ordre du médecin-chef de l’institution pendant trois jours au plus:

  • 1. si elle met en danger sa vie ou son intégrité corporelle;
  • 2. si elle met gravement en danger la vie ou l’intégrité corporelle d’autrui.
  • 2 Ce délai échu, elle peut quitter l’institution, moins qu’une décision exécutoire de placement n’ait été ordonnée.

    3 La personne concernée est informée par écrit de son droit d’en appeler au juge.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 427 Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPA230029Fürsorgerische Unterbringung und ZwangsmedikationVorinstanz; Entscheid; Unterbringung; Oberrichterin; Kammer; Klinik; Eingabe; Beschwerdeverfahren; Entscheides; Verfahren; Bundesgericht; Obergericht; Kantons; Zivilkammer; Gerichtsschreiberin; Bohli; Psychiatrische; Universitätsklinik; Zwangsmedikation; Urteil; Einzelgericht; Vater; Sinne; Startverfügung; Urkundenfälschung; Verfassung; Beschwerdeführer; Zustellung
    ZHPA230026Fürsorgerische Unterbringung / ZwangsmedikationBehandlung; Beschwerdeführers; Unterbringung; Gutachter; Person; Zwang; Klinik; Behandlungs; Massnahme; Zwangsmedikation; Vorinstanz; Zustand; Medikation; Akten; Behandlungsplan; Nebenwirkungen; EISER/ETZENSBERGER; Massnahmen; Schutz; Sinne; Entlassung; Störung; Betreuung; Recht; Gutachters
    Dieser Artikel erzielt 21 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2023.72-Beschuldigte; Privat; Privatkläger; Messer; Beschuldigten; Massnahme; Recht; Täter; Urteil; Staat; Beruf; Berufung; Körper; Apos; Körperverletzung; Solothurn; Geschädigte; Verletzung; Auskunftsperson; Stich; Marke:; Schuld
    SOVWKLA.2018.3SchadenersatzRecht; Verwaltung; Verwaltungs; Klage; Verwaltungsgericht; Staat; Verfahren; Kanton; Amtsgericht; Bucheggberg-Wasseramt; Erwachsenenschutz; Staats; Urteil; Solothurn; Schaden; Kindes; Patrick; Walker; Zuständigkeit; Staatshaftung; Bundes; Rechtsanwalt; Organe; Beurteilung; Mitglieder; Verwaltungsgerichts; Behörde; Einwohnergemeinde; Parteien