Art. 4 LPGA dal 2024

Art. 4 (1) Infortunio
È considerato infortunio qualsiasi influsso dannoso, improvviso e involontario, apportato al corpo umano da un fattore esterno straordinario che comprometta la salute fisica, mentale o psichica o provochi la morte.
(1) Nuovo testo giusta l’all. n. 2 della LF del 21 mar. 2003 (4a revisione dell’AI), in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2003 3837; FF 2001 2851).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 4 Legge federale sulla parte generale del diritto delle assicurazioni sociali (ATSG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LB100019 | Forderung | Gutachten; Gutachter; Kläger; Klägers; Unfall; Bezirksgericht; Beweis; Recht; Gutachtens; Verletzung; Berufung; Zeuge; Gericht; Knies; Beklagten; Kniegelenk; Ereignis; Versicherung; Zeugen; Urteil; Ärzte; Vorzustand; Arthroskopie |
SZ | ZK1 2022 1 | Forderung | Unfall; KG-act; Beschwerden; Faktoren; Gutachten; Urteil; Vi-act; Gutachter; Vorinstanz; Kausalität; Genugtuung; Wahrscheinlichkeit; Ergänzung; Zusammenhang; Recht; Berufung; Vi-KB; Beklagten; Beweis; Ergänzungsgutachten; Kausalzusammenhang; -somatische; Ursache |
Dieser Artikel erzielt 178 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VSBES.2021.158 | - | Labrum; Schulter; Unfall; Gericht; Beweis; Gerichtsgutachten; Läsion; Labrums; Supra; Untersuchung; Ereignis; Supraspinatus; Subscapularis; Ursache; Schmerz; Beurteilung; Beschwerden; Labrumläsion; Begutachtung; Suva-Nr; Gutachten; Wahrscheinlichkeit; Experte; Kausalzusammenhang; Trauma; Subscapularissehne; Akten |
SO | VSBES.2022.98 | - | Schulter; Suva-Nr; Läsion; Subscapularis; Beurteilung; Unfall; Versicherung; Beweis; Ereignis; Beschwerden; Subscapularissehne; Körper; Pulley; Gutachten; Recht; Sehne; Supraspinatus; Thoracic; Schmerz; Verkalkung; Thoracic-Outlet-Syndrom; Gericht; Abklärung; Akten; Stellung |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 V 450 (9C_625/2020) | Regeste Art. 25a Abs. 5, Art. 32 Abs. 1 KVG ; Restfinanzierung von Pflegekosten; Wirtschaftlichkeit. Art. 25a Abs. 5 Satz 2 KVG verschafft einem Leistungserbringer keinen unbeschränkten Anspruch auf Entschädigung seiner Vollkosten. Er schreibt den Kantonen nur die Deckung der Kosten einer wirtschaftlichen Leistungserbringung im Sinne einer Restfinanzierung vor. In deren Ausgestaltung (inkl. der konkreten Modalitäten der Wirtschaftlichkeitsprüfung) sind sie grundsätzlich frei (E. 4). | Pflege; Wirtschaftlichkeit; Pflegeminute; Leistung; Luzern; Betreuung; Pflegeminuten; Kanton; Vorinstanz; Stadt; Tarif; Betreuungs; Schlüssel; Vollkosten; Pflegeheim; KLV-Schlüssel; Restfinanzierung; Wirtschaftlichkeitsprüfung; Person; Pflegeminutentarif; Bundes; Pflegeleistungen; Recht; Personal; Auslastung; Einsatz |
147 V 65 (8C_525/2020) | Regeste Art. 61 lit. i ATSG ; Art. 58 Abs. 2 und Art. 81 ff. des Gesetzes des Kantons St. Gallen vom 16. Mai 1965 über die Verwaltungsrechtspflege (VRP); nachträgliche Auferlegung von Gutachterkosten. Für die Auferlegung von nachträglich in Rechnung gestellten Gutachterkosten bedarf es eines Rückkommenstitels. Im vorliegenden Fall schliesst das kantonale Recht die Wiedererwägung von Verwaltungsgerichtsentscheiden aus ( Art. 58 Abs. 2 VRP ) und sieht keine Wiederaufnahme des Verfahrens nach Art. 81 ff. VRP von Amtes wegen vor (E. 4). | Entscheid; IV-Stelle; Gericht; Recht; Versicherungsgericht; Bundesgericht; Vorinstanz; Verwaltung; Urteil; Gallen; Gerichtsgutachten; Kanton; Kantons; Rechnung; Gerichtsgutachtens; Ergänzung; Amtes; Entscheids; Verfahren; Wiedererwägung; Wiederaufnahme; Invalidenrente; Stellungnahme; Zurückkommen; Gesetzes; Auferlegung; Verfahrens; Hinweisen |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Kaspar Gehring, Ueli Kieser | Kommentar den Bundesgesetzen über die Krankenversicherung | 2018 |
Susanne Bollinger, Kaspar Gehring, Ueli Kieser | Kommentar den Bundesgesetzen über die Krankenversicherung | 2018 |