Art. 39 LAM de 2024

Art. 39 Remboursement d’autres frais
1 Des contributions peuvent être accordées l’assuré qui commence une activité lucrative dépendante et qui, pour ce faire, a besoin de vêtements de travail et d’outils personnels.
2 Si, du fait d’un changement du lieu de travail dû son invalidité, l’assuré doit transférer son domicile, l’assurance militaire prend en charge les frais de transport liés au déménagement.
3 Sous réserve de la remise de moyens auxiliaires (art. 21), l’assuré a droit au remboursement des frais supplémentaires dus son invalidité, pour se rendre au travail et en revenir ou pour exercer sa profession.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
101 V 168 | Die gänzliche Leistungsverweigerung nach Art. 7 Abs. 1 MVG umfasst sämtliche Versicherungsleistungen, die Leistungskürzung dagegen nur die Barleistungen laut Art. 41 Abs. 3 MVG. Die Leistungen gemäss Art. 39 Abs. 1 lit. b MVG (Nachfürsorge) dürfen auch bei Selbstverschulden nicht gekürzt werden. | Versicherung; Kürzung; Militärversicherung; Versicherungsleistungen; Leistungen; Leistungsverweigerung; Haftung; Verwaltungsgericht; Leistungskürzung; Umstände; Unfall; Umschulung; Urteil; Barleistungen; Motorrad; Verhalten; Falles; Versicherungsgericht; Sinne; Erwägung; Verschulden; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Urteils; Verweigerung; Krankenpflegeleistungen |
100 V 18 | Umschulung (Art. 39 Abs. 1 lit. b MVG). Begriff; Umfang des Leistungsanspruchs. | Militärversicherung; Umschulung; Fähigkeiten; Eingliederung; Urteil; Erwägungen; Erwerbsfähigkeit; Beruf; Sachleistungen; Invalidenversicherung; Urteilskopf; Auszug; Rohner; Eidgenössische; Versicherungsgericht; Kantons; Regeste; Begriff;; Leistungsanspruchs; Erwägungen:; Anspruch; Massnahmen; Fürsorge; Vorbereitung; Beeinträchtigung; Eignung; Rechtsprechung |