
Art. 387 2. Disposiziuns cumplementaras dal Cussegl federal
1
2 Sin dumonda da l’autoritad chantunala cumpetenta po il Cussegl federal decretar disposiziuns spezialas davart la separaziun da las instituziuns dal chantun Tessin.
3 … (2)
4
5 Las disposiziuns executivas chantunalas per metter a l’emprova novas sancziuns e novas furmas d’execuziun e davart l’execuziun privata da chastis (al. 4) ston vegnir approvadas da la Confederaziun per esser valaivlas.
(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 21 da dec. 2007 (internament da delinquents privlus per vita duranta), en vigur dapi il 1. d’avust 2008 (AS 2008 2961; BBl 2006 889).(2) Abolì tras la cifra 3 da l’agiunta 1 da la LF dals 17 da zer. 2016 davart il register penal, cun effect dapi ils 23 da schan. 2023 (AS 2022 600; BBl 2014 5713).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | VD.2017.86 (AG.2017.792) | aufschiebende Wirkung, Vorabentscheid über die Gewährung der unentgeltlichen Rechtspflege sowie Verfahrenssistierung | Rekurs; Rekurrent; Recht; Vollzug; Monitoring; Electronic; Vollzug; Rekurrenten; Freiheit; Freiheitsstrafe; Urteil; Bewilligung; Verfügung; Vollzugs; Rekursverfahren; Interesse; Verfahren; Gerichts; Entzug; Verwaltung; Appellationsgericht; Gesuch; Rechtspflege; Verfahrens; Vollzugs; Appellationsgerichts; Entscheid; Rekurse; Voraussetzung; Vollzugsform |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
136 IV 20 (1C_381/2009) | Art. 93 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 sowie Art. 84 BGG; Auslieferungshaft, anfechtbarer Entscheid, besonders bedeutender Fall. Ein Entscheid über die Auslieferungshaft stellt einen anfechtbaren Zwischenentscheid dar (E. 1.1). Auch insoweit muss die Eintretensvoraussetzung des besonders bedeutenden Falles gegeben sein. Diese wird bejaht, da sich eine rechtliche Grundsatzfrage stellt (E. 1.2). Regeste b Art. 10 Abs. 2 und Art. 36 Abs. 3 BV, Art. 47 Abs. 1 lit. a und Abs. 2, Art. 49 Abs. 1 und Art. 50 Abs. 4 IRSG; Auslieferungshaft wegen Fluchtgefahr, Verhältnismässigkeit, "Electronic Monitoring". Die Fluchtgefahr wird im Lichte der strengen Rechtsprechung trotz Bindungen des Verfolgten zur Schweiz bejaht (E. 2). Dessen elektronische Überwachung ("Electronic Monitoring") kommt als Ersatzmassnahme anstelle der Auslieferungshaft in Betracht (E. 3.5). | Auslieferung; Auslieferungshaft; Ersatzmassnahme; Ersatzmassnahmen; Flucht; Schweiz; Verfolgte; Fluchtgefahr; Urteil; Electronic; Monitoring; Überwachung; Bundesgericht; Recht; Recht; Vorinstanz; Verfolgten; Betracht; Voraussetzungen; Kaution; Auslieferungshaftbefehl; Massnahme; Freiheit; Kanton; Überwachte; Bundesamt; Rechtsprechung; Basel |