Art. 377 CPS dal 2024

Art. 377 Obbligo dei Cantoni di istituirli e gestirli
1 I Cantoni istituiscono e gestiscono i penitenziari e i reparti di penitenziario per detenuti che scontano la pena in regime chiuso e aperto, nonché in semiprigionia e in lavoro esterno.
2
3 I Cantoni istituiscono e gestiscono altresì le istituzioni previste dal presente Codice per l’esecuzione delle misure.
4 Provvedono affinché i regolamenti e la gestione dei penitenziari e delle istituzioni siano conformi alle norme del presente Codice.
5 Promuovono la formazione e la formazione professionale continua del personale.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
103 Ia 414 | Art. 4 BV; Zahlung von Auslagen aus dem Verdienstanteil. Die Verfügung, während des Freiheitsentzuges aus dem Sperrkonto eines Gefangenen eine Auslage zu bezahlen, bedarf gemäss Art. 377 Abs. 2 StGB einer entsprechenden Vorschrift in der Anstaltsverordnung. | Verdienstanteil; Verordnung; Sperrkonto; Vorschrift; Gefangene; Auslage; Ausgabe; Auslagen; Verfügung; Gefangenen; Freiheit; Entlassung; Ausgaben; Verdienstanteils; Brille; Verwendung; Vorinstanz; Urteil; Kantons; Freiheitsentzuges; Anstaltsverordnung; Erwägungen; Vollzug; Bundesrecht; Über; Arbeit; Anstalt; Ausbildung |
102 Ib 254 | Art. 376 und 377 StGB. Verdienstanteil. Auslagen, die ein Häftling durch Disziplinarvergehen verschuldet, dürfen in beschränktem Umfange aus seinem Verdienstanteil gedeckt werden. | Verdienstanteil; Häftling; Anstalt; Regensdorf; Peculium; Auslagen; Anstalt; Guthaben; Arbeit; Justizdirektion; Kantons; Verdienstanteils; Urteil; Disziplinarvergehen; Urlaub; Direktion; Hinweis; Betrag; Bundesgericht; Deckung; Entlassung; Zwecken; Anstaltsreglement; Arbeitsleistung; Häftlings; Gefangene; Führung |