LFPr Art. 34 - Esigenze relative alle procedure di qualificazione

Einleitung zur Rechtsnorm LFPr:



Art. 34 LFPr dal 2022

Art. 34 Legge sulla formazione professionale (LFPr) drucken

Art. 34 Esigenze relative alle procedure di qualificazione

1 Il Consiglio federale disciplina le esigenze relative alle procedure di qualificazione. Garantisce la qualit e la comparabilit delle procedure di qualificazione. I criteri di valutazione utilizzati nelle procedure di qualificazione devono essere oggettivi e trasparenti e garantire pari opportunit .

2 L’ammissione alle procedure di qualificazione non è vincolata alla frequentazione di cicli di formazione determinati. La SEFRI disciplina le condizioni di ammissione.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2015 81AGVE - Archiv 2015 Schulrecht Gemeinderecht 457 III. Schulrecht 81 Art. 8 Abs. 2 und 4 BV; Art. 8 Abs. 2 BehiG Niemand darf...üfung; Prüfung; Recht; Teilsausgleich; Bundes; BehiG; Behinderung; Berufsmaturität; Massnahme; Massnahmen; Fächer; Behinderte; Berufsbildung; Fächern; Rechtschreibung; Benachteiligung; Urteil; Behinderungen; Kandidaten; Zeitzuschlag; Person; Vermerk; Schulrecht; Kandidatin; Prüfungen; Gemeinderecht; Bewertung; Mathematik
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-671/2020Höhere FachprüfungPrüfung; Quot;; Bewertung; Prüfungsteil; Punkt; Vorinstanz; Punkte; Erstinstanz; Recht; Urteil; Begründung; Indikatoren; Beurteilung; Hinweis; Fallstudie; Bundesverwaltungsgericht; BVGer; Entscheid; Hinweise; Prüfungsordnung; Quot;P; Experten; Hinweisen; Prüfungsleistung; Verfahren; Bewertungskriterien; Urteile
B-1561/2019Höhere FachprüfungQuot;; Bewertung; Fallstudie; Prüfung; Punkte; Prädikat; Erstinstanz; Experten; Beurteilung; Prüfungsteil; Bewertungskriterium; Fachrichtung; Naturheilpraktiker; Vorinstanz; Punktekaskade; Schwerpunkt; Bewertungskriterien; Schwerpunkte; Beruf; Fachgespräch; Bundesverwaltungsgericht; Prädikate; Chinesische; Naturheilpraktikerin; Berufsbild; Vergleich; ürde