LP Art. 33a -

Einleitung zur Rechtsnorm LP:



Art. 33a LP de 2025

Art. 33a Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (LP) drucken

Art. 33a Transmission électronique (1)

1 Les actes peuvent être transmis par voie électronique aux offices et aux autorités de surveillance.

2

 Ils doivent être munis d’une signature électronique qualifiée au sens de la loi du 18 mars 2016 sur la signature électronique (2) . Le Conseil fédéral peut prévoir des exceptions pour les échanges en masse.

3 Le moment déterminant pour l’observation d’un délai est celui où est établi l’accusé de réception qui confirme que la partie ou son représentant a accompli toutes les étapes nécessaires à la transmission.

4 Le Conseil fédéral règle:

  • a. le format des actes et des pièces jointes;
  • b. les modalités de la transmission;
  • c. les conditions auxquelles les offices et les autorités de surveillance peuvent exiger, en cas de problème technique, que des documents leur soient adressés ultérieurement sur papier.
  • (1) Introduit par l’annexe 1 ch. II 17 du CPC du 19 déc. 2008 (RO 2010 1739; FF 2006 6841). Nouvelle teneur selon l’annexe ch. II 6 de la L du 18 mars 2016 sur la signature électronique, en vigueur depuis le 1er janv. 2017 (RO 2016 4651; FF 2014 957).
    (2) RS 943.03

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 33a Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPS160154Pfändung (Beschwerde über ein Betreibungsamt)Betreibung; Betreibungs; Recht; Zustellung; SchKG; Pfändung; Betreibungsamt; Rechtsstillstand; Gesuch; Verfahren; Zahlungsbefehle; Zustelladresse; Bundes; E-Mail; Konkurs; Vorinstanz; Zustellungen; Verfügung; Bundesgericht; Aufsichtsbehörde; Schuldbetreibung; Beschwerdeführers; Entscheid; Betreibungsverfahren; Zustellfiktion; Gewährung; Rechtsstillstandes
    ZHPS130149Anfechtung der Publikation von Zahlungsbefehlen (Beschwerde über das Betreibungsamt)Betreibung; Publikation; SchKG; Zustellung; Zahlungsbefehl; Betreibungsamt; Zahlungsbefehle; Recht; Schweiz; Schuldner; Vorinstanz; Wohnsitz; Aufenthalt; Verfahren; Beschwerdeführers; Kanton; Kantons; Bundesgericht; Bekanntmachung; Sinne; Aufsichtsbehörde; Schuldbetreibung; Konkurs; Aufenthaltsort; Wohnort; Zustellungen; Ausland
    Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.