Art. 318 CPS de 2025

Art. 318 Faux certificat médical (1)
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 318 Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LY210025 | Ehescheidung (vorsorgliche Massnahmen) | Berufung; Arbeit; Recht; Zeugnis; Abänderung; Verfahren; Vorinstanz; Kläger; Klägers; Beklagten; Beweis; Studium; Verfahren; Arbeitsunfähigkeit; Massnahme; Unterhalt; Entscheid; Massnahmen; Einkommen; Berufungsverfahren; Sinne; Beweismittel; ätig |
ZH | LC180017 | Ehescheidung | Recht; Kinder; Beklagten; Berufung; Vorinstanz; Parteien; Sorge; Unterhalt; Urteil; Unterhalts; Entscheid; Antrag; Eltern; Begründung; Rechtspflege; Rechtskraft; Scheidungsurteils; Unterhaltsbeiträge; Einkommen; Monat; Über; Ferien; Kindern; Monats; ässig |
Dieser Artikel erzielt 26 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | KV 2018/12 | Entscheid Art. 67 ff. KVG. Freiwillige kollektive Krankentaggeldversicherung. Leistungsbegründende Arbeitsunfähigkeit lediglich zeitweise dargetan. Zudem ist vorliegend die zeitweise Verweigerung von Taggeldleistungen ebenfalls im Rahmen einer Sanktion einer Mitwirkungspflichtverletzung zulässig (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 4. November 2019, KV 2018/12). | ähig; Taggeld; Arbeitsunfähigkeit; Quot; Versicherung; Schwester; Beschwerdeführers; Vollmacht; Zeitraum; Arbeitgeber; Anspruch; Mitwirkung; Recht; Behandlung; Mitwirkungspflicht; Bericht; Einsprache; Arbeitsfähigkeit; Taggeldleistung; Person; Dienst; Korrespondenz; Untersuchung |
GL | OG.2017.00003 | - | Vertrag; Mietvertrag; Apos; Vertrags; Recht; Ehepaar; Laden; Gesellschaft; Urteil; Vorinstanz; Schaden; Beklagten; Verfahren; Parteien; Haftung; Forderung; Beruf; Höhe; Kläger; Urteils; Klägern; Rechnung; Berufung; Familie; Miete |