Art. 31 LP de 2023

Art. 31 A. Délais
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 31 A. Délais
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS240005 | Pfändung Nr. ... | SchKG; Recht; Frist; Aufsichtsbehörde; Kanton; Verfahren; Rechtsmittel; Pfändung; Betreibungsamt; Vorinstanz; Beschwerdeverfahren; Obergericht; Zirkulationsbeschluss; Gericht; Entscheid; Kantons; Betreibungsamtes; Rechtsanwalt; Rechtsmittelfrist; Fristen; Beschwerdefrist; Beschwerdeführers; Zivilkammer; Schuldbetreibung; Konkurs; Beschwerdegegner; Pfändungsurkunde; Bezirksgericht; Zustellung; Antrag |
ZH | PS230141 | Zahlungsbefehle vom 14. Juni 2022, 4. Juli 2022 und 12. August 2022 | Betreibungs; Vorinstanz; Entscheid; Gericht; Unterschrift; Zahlungsbefehle; Betreibungsamt; Verfahren; Nichtigkeit; Betreibungen; Begründung; Gerichtsschreiber; Bezirksgericht; Bezirksrichter; Gerichtsschreiberin; SchKG; Konkurs; Kanton; Kammer; Mitglied; Recht; Aufsichtsbehörde; Person; Akten; Betreibungsbegehren; Schuldbetreibung; Urteil |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | BEZ.2018.34 (AG.2018.775) | betreffend Nichteintreten | Entscheid; Aufsichtsbehörde; Konkurs; Kollokationsplan; Recht; SchKG; Auflage; Konkursamt; Basel; Forderung; Basel-Stadt; Betreibungs; Kollokationsplans; Zirkular; Rechtsmittel; Eingabe; Bekanntmachung; Bundesgericht; Schweizerischen; Eröffnung; Kommentar; Frist; Appellationsgericht; Postfach; Nichteintreten; Rechtspflege; Vorinstanz; Stellungnahme |
BS | BEZ.2016.47 (AG.2017.361) | Pfändung | Recht; Betreibung; Entscheid; Pfändung; Betreibungs; Aufsichtsbehörde; Rechtsöffnung; Betreibungsamt; Basel; Konkurs; Rechtsöffnungsentscheid; Basel-Stadt; Konkursamt; SchKG; Ziffer; Schuldnerin; Kanton; Anträge; Gerichtsschreiber; Gläubiger; Pfändungsprotokoll; Rechtsmittel; Forderung; Kantons; Zivilgericht; Pfändungsankündigung; Pfändungsurkunde; Verfahren; Begründung |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
144 III 247 (5A_645/2017) | Art. 17, 310, 314 Abs. 2 SchKG; Vollzug des ordentlichen Nachlassvertrages und Kompetenzen des Vollziehers. Beschwerdelegitimation des Vollziehers des ordentlichen Nachlassvertrages (E. 2.1 und 2.2). Ist der Bestand und der Zeitpunkt der Entstehung einer Forderung eines Gläubigers strittig, kann der Vollzieher darüber nicht durch eine Verfügung gemäss Art. 17 SchKG entscheiden (E. 2.3). | Lassvertrag; Lassvertrages; SchKG; Vollzieher; Forderung; Verfügung; Beschwerde; Aufsichtsbehörde; Gallen; Kanton; Verfahrenskosten; Schuldner; Lassgläubiger; Bestätigung; Konkurs; Beschwerdegegner; Gläubiger; Vollziehers; Sachwalter; Entscheid; Kantons; Urteil; Bewilligung; Lassstundung; Interessen; Vorinstanz; Entstehung; Kreisgericht; Staatsanwaltschaft; Bezahlung |
142 III 705 (9C_300/2016) | Art. 306 Abs. 1 Ziff. 2 und Abs. 2, Art. 307 Abs. 1 und Art. 310 Abs. 1 SchKG; Nachlassvertrag, der bezüglich einer eingegebenen Forderung an einem auf das Verhalten der Sachwalterin zurückzuführenden Mangel leidet. Der bestätigte Nachlassvertrag, der unangefochten in Rechtskraft erwachsen ist, kann privilegierten Forderungen, die eingegeben, vom Sachwalter aber eigenmächtig nicht im ganzen Betrag aufgenommen wurden, entgegengehalten werden (E. 4). | Forderung; Lassvertrag; SchKG; Gläubiger; Sachwalter; Ausgleichskasse; Recht; Forderungen; Sachwalterin; Lassverfahren; Beitragsforderung; Nichtzulassung; Betrag; Entscheid; Gläubigerin; Schuldner; Lassvertrages; Einsprache; Reduktion; Bestätigung; Abteilung; Kantons; Thurgau; Rechtskraft; Beiträge; Höhe |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-2949/2017 | Beitragsverfügung der Auffangeinrichtung | Recht; Verfügung; Vorinstanz; Bundes; Betreibung; Auffangeinrichtung; Forderung; Arbeitgeber; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Rechtsvorschlag; Forderungen; Zwangsanschluss; Höhe; Arbeitgeberin; Anschluss; Betreibungs; Gebühr; Beitrags; Verfahren; Entscheid; Rorschach; Betrag; Verzugszins; BVGer; Beiträge; Lassstundung |
C-4679/2007 | Berufliche Vorsorge (Übriges) | Vorinstanz; Verfügung; Stiftung; Bundes; Aufsicht; Aufsichts; Garantie; Verfahren; Handels; Gläubiger; Aufsichtsbehörde; Recht; Bundesver; Gericht; Vorsorge; Bundesverwaltungs; Stiftungs; Stiftungen; Bundesverwaltungsgericht; Anlage; Verantwort; Kantons; Gerichtskosten; Garantieerklärung; Handelsgericht; Verantwortlichkeit; Lassver; ätig |
Autor | Kommentar | Jahr |
Staehelin, Oberholzer | Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 2010 |