Art. 30 ONC dal 2025
Art. 30 (1) Uso delle luci durante la corsa
1 Dall’imbrunire al far del giorno, in caso di cattive condizioni di visibilità e nelle gallerie si devono accendere durante la corsa i fari a luce anabbagliante. Sui veicoli sprovvisti di fari a luce anabbagliante si devono usare le luci prescritte per il tipo di veicolo in questione.
2
3
4 I fari fendinebbia e i fari fendinebbia di coda possono essere accesi solo se la visibilità è notevolmente ridotta a causa della nebbia, di una tempesta di neve o di forte pioggia.
5 In caso di fermata prolungata è possibile passare alle luci di posizione.
(1) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 29 nov. 2013, in vigore dal 1° gen. 2014 (RU 2013 4687).(2) Nuovo testo giusta la cifra I dell’O del 17 dic. 2021, in vigore dal 1° apr. 2022 (RU 2022 13).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 30 Ordinanza sulle norme della circolazione stradale (VRV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):| Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
| ZH | SR230024 | Verletzung der Verkehrsregeln | Revision; Gesuch; Gesuchsteller; Verfahren; Befehl; Rechtsmittel; Revisionsgr; Stadt; Gericht; Stadtrichteramt; Revisionsgesuch; Sachen; Obergericht; Kantons; Licht; Revisionsgründe; Entscheid; Tatsachen; Beweismittel; Widerspruch; Sinne; Rechtsmittelverfahren; Revisionsverfahren; Bundesgerichts; Kammer; Oberrichter; Prinz; Präsident |
| ZH | SB160053 | Mehrfache grobe Verletzung der Verkehrsregeln etc. | Beschuldigte; Polizei; Beschuldigten; Polizeifahrzeug; Geschwindigkeit; Strasse; Filmaufna; Filmaufnahme; Licht; Fahrzeug; Aussage; Polizeibeamte; -Strasse; Polizist; Busse; Aussagen; Polizisten; Gutachten; Vorinstanz; Geldstrafe; Fahrt; Metas; Berufung; Verteidigung; Polizeibeamten; Verletzung; Verkehrsregeln; Zeitstempel; Staatsanwaltschaft; Sinne |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
| Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
| SO | STBER.2021.74 | - | Beschuldigte; Beschuldigten; Polizist; Berufung; Polizisten; Urteil; Polizei; Apos; Restaurant; Anklage; Urteils; Person; Stunden; Zeuge; Recht; Gericht; Staat; Alkohol; Amtshandlung; Atemalkoholtest; Aussage; Verfahren; Hinderung; Berufungsverfahren; Parteientschädigung |
Anwendung im Bundesgericht
| BGE | Regeste | Schlagwörter |
| 97 IV 161 | Art. 117 StGB. Fahrlässigkeit des Führers einer als Ausnahmefahrzeug zugelassenen Belagseinbaumaschine, der entgegen der im Fahrzeugausweis eingetragenen Verkehrsbeschränkung eine Fahrt zur Zeit der Dämmerung und damit bei unsichtigem Wetter ausführt. | Fahrzeug; Sicht; Wetter; Dämmerung; Spahni; Strassen; Beleuchtung; Verkehr; Fahrzeuge; Licht; Entscheid; Obergericht; Helligkeit; Verkehrs; Unfall; Belagseinbaumaschine; Führer; Vorinstanz; Überführungsfahrt; Fahrzeuges; Strassenverkehr; Urteil; Fahrzeugausweis; Verkehrsbeschränkung; Sinne; Punkt |

