CrimPC Art. 298b - Requirements

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 298b CrimPC from 2023

Art. 298b Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 298b Requirements

1 The public prosecutor and, during police enquiries, the police may order undercover enquiries if:

  • a. it is suspected that a felony or misdemeanour has been committed; and
  • b. previous enquiries or investigations have been unsuccessful or the enquiries would otherwise have little prospect of success or would be made disproportionately more complex.
  • 2 If undercover enquiries ordered by the police have been carried out for one month, the public prosecutor must approve their continuation.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 298b Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB160457Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz und WiderrufBeschuldigte; Polizei; Beschuldigten; Ermittlung; Urteil; Staatsanwalt; Verfahren; Recht; Staatsanwaltschaft; Betäubungsmittel; Berufung; Fahndung; Untersuc; Untersuchung; Scheinkauf; Beweis; Bezirksgericht; Verteidigung; Prozessordnung; Anordnung; Tatverdacht; Schweizerische; Verdacht; Untersuchungs; Dispositiv; Bezirksgerichts; Ermittlungsverfahren; Bundes; Kanton; Gericht
    ZHSB160065Drohung etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Polizei; Privatkläger; Vorinstanz; Aussage; Staatsanwalt; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Lenker; Sinne; Verfahren; Aussagen; Ermittlung; Beweis; Berufung; Fahndung; Tatverdacht; Drohung; Einvernahme; Schein; Urteil; Person; Anordnung; Betäubungsmittel; Gericht; Recht; ätig

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    BSVD.2020.245 (AG.2021.114)Verfügung vom 22. August 2020 (BGer-Nr. 2C_329/2021 vom 21. September 2021)Rekurrentin; Rekurs; Gericht; Entscheid; Recht; Entsendung; Interesse; Verfahren; Verwaltungsgericht; Basel; Umstände; Arbeit; Hauptsache; Wullschleger; Verfügung; Meldung; Rekursbegründung; Rekursverfahren; Rechtsschutzinteresse; Verfahren; Einsätze; Kostenentscheid; Wullschleger/Schröder; Gericht; Über; Stellenantritt; Rekurses; Bundesgericht; Kanton; ürdig
    BSSB.2018.103 (AG.2019.387)versuchter Betrug und versuchte GeldwäschereiBerufung; Berufungskläger; Täter; Gericht; Über; Betrug; Recht; Schweiz; Delikt; Akten; Urteil; Polizei; Person; Betrugs; Anklage; Berufungsklägers; Geldwäscherei; Landes; Recht; Übergabe; Berufungsverhandlung; Opfer; Delikts; Verfahren; Sachverhalt; Freiheitsstrafe
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.