Art. 298a SCC from 2024

Art. 298a I. Joint declaration by the parents (1)
1 If the parents are not married to each other and if the father recognises the child, or the parent-child relationship is established by court judgment but joint parental responsibility was not ordered at the time of the judgment, joint parental responsibility is established based on a joint declaration by the parents.
2
3 Before making the declaration, the parents may seek advice from the child protection authority.
4 If the parents make the declaration at the same time as recognising paternity, the declaration is made to the civil registrar. A subsequent declaration must be made to the child protection authority at the child'"s domicile.
5 Unless and until the declaration has been made, the mother has sole parental responsibility.
(1) Inserted by No I 4 of the FA of 26 June 1998 (AS 1999 1118; BBl 1996 I 1). Amended by No I of the FA of 21 June 2013 (Parental Responsibility), in force since 1 July 2014 (AS 2014 357; BBl 2011 9077).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 298a Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PQ220070 | Gemeinsame elterliche Sorge | Sorge; Kindes; Eltern; Entscheid; Bezirk; Beschwerdeführers; Kinder; Antrag; Vorinstanz; Bezirksrat; Dietikon; Recht; Verhältnis; Urteil; Verfahren; Geburt; Sorgerecht; Kindeswohl; Obergericht; Söhne; Vater; Kanton; Inkrafttreten; Neuregelung; Begründung; Verhältnisse; Regel; Kantons; Regelung |
ZH | PQ190034 | Kindesschutzmassnahmen | Mutter; Pflege; Eltern; Kindes; Winterthur; Pflegefamilie; Entscheid; Beistand; Recht; Vater; Institution; Bezirksrat; Dispositiv; Mutter-Kind; Ziffer; Besuch; Eintritt; Andelfingen; Verfahren; Kindesvertreterin; Unterbringung; Mutter-Kind-Institution; Aufenthalt; Bezirksrates; Bezirke; Entscheide; Kontakt; Erwachsenenschutzbehörde |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | ZKBER.2021.61 | - | Berufung; Berufungskläger; Kindes; Berufungsklägerin; Obhut; Mutter; Betreuung; Kinder; Vater; Berufungsbeklagte; Urteil; Recht; Elter; Eltern; Unterhalt; Vorinstanz; Gericht; Sohnes; Parteien; Verfahren; Bundesgericht; Vereinbarung; Berufungsbeklagten; Entscheid; Anhörung; Sachverhalt |
SO | VWBES.2020.282 | - | Recht; Sorge; Verfahren; Solothurn; Kindsvater; Regelung; Entscheid; Obhut; Ziffer; Region; Kinder; Rechtspflege; Kindsmutter; Staat; Beschwerde; Kindsvaters; Umsetzung; Ausgestaltung; Bezug; Beschwerdeführers; Eltern; Antrag; Prüfung; Adrian; Keller; Kindern; Abklärung; önlichen |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
C-1853/2008 | Rente | Sorge; Erziehung; Erziehungsgutschrift; Eltern; Erziehungsgutschriften; Anspruch; Recht; Anrechnung; Sorgerecht; Deutschland; Schweiz; Schweizer; Tochter; Altersrente; Einkommen; Vorinstanz; Einsprache; Rente; Mutter; Ehegatte; Parteien; Person; Bundesverwaltungsgericht; Verordnung; Ehegatten; Schweizerische; Verfügung; Begründung; Einspracheentscheid |