Art. 295 CC de 2025

Art. 295 Droits de la mère non mariée (1)
1
2 Pour des raisons d’équité, le juge peut allouer tout ou partie de ces indemnités, même si la grossesse a pris fin prématurément.
3 Dans la mesure où les circonstances le justifient, les prestations de tiers auxquelles la mère a droit en vertu de la loi ou d’un contrat sont imputées sur ces indemnités.
(1) Nouvelle teneur selon le ch. I 1 de la LF du 25 juin 1976, en vigueur depuis le 1er janv. 1978 (RO 1977 237; FF 1974 II 1).(2) Nouvelle teneur selon l’annexe 1 ch. II 3 du CPC du 19 déc. 2008, en vigueur depuis le 1er janv. 2011 (RO 2010 1739; FF 2006 6841).
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 295 Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | NC110004 | Vaterschaft | Vater; Vaters; Vaterschaft; Klage; Berufung; Kläger; Verfahren; Beklagten; Vaterschaftsklage; Kinde; Klägers; Kindes; Vergleich; Entscheid; Recht; Vorinstanz; Mutter; Bundesgericht; Feststellung; Frutigen; Ausführungen; Sinne; Parteien; Vermögensleistung; Entschädigung; Verfügung; Dietikon; Beistand; Akten; ZPO/ZH |
VD | HC/2015/669 | - | Appel; Intimé; Appelant; Enfant; Présidente; Entretien; écembre; érant; Assistance; Office; érieur; établi; éléguée; Ordonnance; ômage; étant; ération; Tatti; Arrondissement; êté; éventuelle; écision; érieure; édéral |
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO120133 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Rechtspflege; Schlichtungsverfahren; Gesuch; Obergericht; Klage; Kanton; Gericht; Einkommen; Stadt; Kantons; Verfahren; Friedensrichteramt; Beurteilung; Schlichtungsverfahrens; Anspruch; Bedürftigkeit; Über; Vater; Rechtsbeistand; Obergerichts; Obergerichtspräsident; Mutter; Gewährung; Person; Bestellung; Rechtsbeistandes; Notbedarf; ücksichtigen |
ZH | VO120084 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Rechtspflege; Obergericht; Gesuch; Kinder; Schlichtungsverfahren; Verfahren; Anspruch; Einkommen; Entscheid; Obergerichtspräsident; ZPO-Rüegg; Gericht; Person; Bedürftigkeit; Unterhalt; Rechtsbeistand; Kantons; Beurteilung; Schlichtungsverfahrens; Rechtsbeistandes; Notbedarf; Frist; Einkommens; Unterhaltsbeiträge; Verhältnisse; SchKG; I-Vonder |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
138 III 689 (5A_234/2012) | Art. 208 Abs. 1 Ziff. 1 ZGB; Hinzurechnung zur Errungenschaft; unentgeltliche Zuwendung und Erfüllung einer sittlichen Pflicht. Begriff der unentgeltlichen Zuwendung und Prüfung, ob Unterhaltszahlungen an die Mutter des nichtehelichen Kindes der Hinzurechnung unterliegen (E. 3). | Urteil; Errungenschaft; Obergericht; Zuwendung; Kindes; Geldzahlungen; Pflicht; Mutter; Hinzurechnung; Ehegatte; Unterhalt; Güterstand; Beschwerdeführers; Betreuung; Ehegatten; Kantons; Recht; Betrag; Sinne; Zahlungen; Zuwendungen; Güterstandes; HAUSHEER/REUSSER/GEISER; Anspruch; Ehefrau; Kantonsgericht; Ansprüche; unentgeltliche |
85 III 161 | Betreibung gegen Minderjährige. Art. 47 Abs. 1 und 3 SchKG. Art. 47 Abs. 3 SchKG ist nur bei selbständiger Erwerbstätigkeit des Minderjährigen anwendbar. Art. 412/280 ZGB (Erw. 1). Solche Tätigkeit schafft gegebenenfalls eine gewerbliche Niederlassung und einen auf Verbindlichkeiten aus dem Gewerbe beschränkten Betreibungsort, aber keinen Wohnsitz; dieser bestimmt sich nach Art. 25 Abs. 1 ZGB (Erw. 2). Der Verfügung des Kindes unterstehender Arbeitserwerb (Art. 295 Abs. 2 ZGB): mit Rücksicht darauf ist das Kind neben den Eltern zu betreiben (Erw. 3). | Betreibung; SchKG; Eltern; Schuldner; Wohnsitz; Schuldnerin; Geschäftsbetrieb; ändig; ährige; Betreibungsamt; Winterthur; Rekurs; ühren; Geschäftsbetriebe; Entscheid; Minderjährige; ändiger; Betreibungsort; Rekurrent; Betreibungsbegehren; Wohnort; Beruf; Recht; ährigen; Minderjährigen; Gewerbe; Arbeitserwerb; Marlies; Verbindlichkeit; Gläubiger |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
Peter Breitschmid, Geiser | Basler Kommentar Zivilgesetz- buch I | 2014 |
Peter | Basler Kommentar zum ZGB I | 2010 |