SCC Art. 28a -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 28a SCC from 2024

Art. 28a Swiss Civil Code (SCC) drucken

Art. 28a (1)

1 The applicant may ask the court:

  • 1. to prohibit a threatened infringement;
  • 2. to order that an existing infringement cease;
  • 3. to make a declaration that an infringement is unlawful if it continues to have an offensive effect.
  • 2 In particular the applicant may request that the rectification or the judgment be notified to third parties or published.

    3 Claims for damages and satisfaction and for handing over profits in accordance with the provisions governing agency without authority are reserved.

    (1) Inserted by No I of the FA of 16 Dec. 1983, in force since 1 July 1985 (AS 1984 778; BBl 1982 II 636).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 28a Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHLB230016ForderungVorinstanz; Berufung; Schaden; Verfahren; Tatsache; Recht; Beklagten; Tatsachen; Verfahren; Zivil; Entscheid; Klage; Anwalt; Behauptung; Noven; Kläger; Klägers; Parteien; Urteil; Anwalts; Tatsachenbehauptungen; Beweis; Hauptverhandlung; Berufungsverfahren
    ZHPP230036ForderungRecht; Vorinstanz; Schaden; Bereich; Beschwerde; Modell; Bereicherung; Entscheid; Bilder; Tarif; Rechnung; Klage; Gericht; Beweis; Gruppe; Höhe; Parteien; Verfahren; Bildes; Upper; Gewinn; Rechtsmittel; Beschwerdeverfahren; Gesellschaft; Forderung; Verwendung; Verletzung
    Dieser Artikel erzielt 94 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2021.100-Beschuldigte; Beschuldigten; Richt; Ermittler; Staat; Ermittlung; Beruf; Berufung; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Gespräch; Apos; Mutter; Aussage; Genugtuung; Beweis; Verfahren; Kinder; Täter; Person; Urteil; Akten; Schütteltrauma; Recht; üsse
    SOZKBER.2022.17-Berufung; Berufungsbeklagte; Provider; Persönlichkeit; Persönlichkeitsverletzung; Passivlegitimation; Vorinstanz; Recht; Berufungskläger; Berufungsbeklagten; Access; Bundesgericht; Entscheid; Beklagte; Beklagten; Person; Bericht; Inhalte; Hosting; IP-Adresse; Internet; Verletzung; Providern; Bundesrat