
Art. 28a Protecziun da la funtauna
1 Sche persunas, che s’occupan en lur professiun cun la publicaziun d’infurmaziuns en la part redacziunala d’in medium che cumpara periodicamain, u lur persunas auxiliaras refusan da dar perditga da l’identitad da l’autur ubain dal cuntegn e da las funtaunas da lur infurmaziuns, na dastgan vegnir decretads ni chastis ni mesiras repressivas processualas cunter ellas.
2
(2) Versiun tenor la cifra II 2 da l’agiunta dal COF dals 25 da sett. 2020 davart l’approvaziun e la realisaziun da la Convenziun dal Cussegl da l’Europa per la prevenziun dal terrorissem e da ses protocol supplementar sco er davart il rinforzament da l’instrumentari penal cunter il terrorissem e la criminalitad organisada, en vigur dapi il 1. da fan. 2021 (AS 2021 360; BBl 2018 6427).
(3) SR 812.121
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 28a Cudesch penal svizzer (StGB) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | GG160025 | Üble Nachrede und Widerhandlung gegen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb durch Print-Medium | Kläger; Privatkläger; Beschuldigte; Berufung; Beschuldigten; Verfahren; Klägerin; Privatklägerin; Berufungsverfahren; Äusserung; Quelle; Quellen; Universität; Person; Recht; Aussage; Beweis; Bericht; Behauptung; Liebesbeziehung; Äusserungen; Weltwoche; Privatklägers; Medien; Beziehung; Zeuge |
ZH | SB090413 | Verletzung des Amtsgeheimnisses | Angeklagte; Geschädigte; Geschädigten; Angeklagten; Dokument; Dokumente; Journal; Aussage; Zeitung; Recht; Polizei; Informationen; Untersuchung; Verteidigung; Akten; Anklage; Journalnachtrag; Zugriff; Informationsbericht; Täter; Verteidiger; Staatsanwalt; Berufung; Aussagen; POLIS; Vorinstanz; Polizeibeamte; Beweis |