Art. 284 LP de 2025

Art. 284 Réintégration des biens
Les objets emportés clandestinement ou avec violence peuvent être réintégrés avec l’assistance de la force publique, dans les dix jours de leur déplacement. Sont réservés les droits des tiers de bonne foi. Le juge tranche en cas de contestation. (1)
(1) Nouvelle teneur de la phrase selon l’annexe 1 ch. II 17 du CPC du 19 déc. 2008, en vigueur depuis le 1er janv. 2011 (RO 2010 1739; FF 2006 6841).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.
Art. 284 Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
GR | KSK-11-15 | Verwertungsbegehren (Durchführung Verwertung, Wiederbeschaffung | Retention; Betreibung; SchKG; Betreibungsamt; Schneemobil; Verwertung; Gläubiger; Gläubigerin; Schuldner; Recht; Frist; Surselva; Ersatz; Arctic; Retentionsgegenstände; SchKG-; Retentionsbeschlag; Registrierkasse; Beschwer; Besitz; Schneemobils; Verwertungsbegehren; Registrierkassen; Retentionsrecht |
BE | ABS 2021 146 | Parteirollenverteilung bei der Widerspruchsklage (Art. 107 Abs. 5/Art. 108 Abs. 2 SchKG) | Gewahrsam; Betreibung; SchKG; Betreibungs; Schuldner; Schuldnerin; Betreibungsamt; Retention; Zeitpunkt; Konkurs; Retentionsverzeichnis; Retentionsverzeichnisses; Emmental; Recht; Verfügung; Besitz; Rückschaffung; Frist; Gewahrsams; Pfändung; Container; Aufsichtsbehörde; Emmental-Oberaargau; Schuldbetreibung; Widerspruchsklage; Entscheid; Rechtsanwalt; Dienststelle |
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
80 III 36 | 1. Die Aufforderung des Betreibungsamtes an den ausgezogenen Mieter, Sachen in die geräumte Wohmmg zurückzubringen, ist eine Verfügung. Beschwerderecht nach Art. 17 SchKG (Erw. 1). 2. Darf das Amt sich vorerst mit einer solchen Aufforderung begnügen und dabei die Rückschaffung der Sachen mit Hilfe der Polizei nach Art. 284 SchKG bloss androhen? (Erw. 1). 3. Die Wegschaffung der Möbel geschah nicht "heimlich", wenn der Mieter in guten Treuen annehmen konnte, der im Hause weilende Vermieter nehme sie wahr und sei damit einverstanden (Erw. 2). | Rekurrent; Vermieter; Rekurrenten; Vermieterin; Rückschaffung; Aufforderung; Wegschaffung; Miete; Betreibungsamt; Mieter; SchKG; Auszug; Retention; Entscheid; Hausrat; Betreibungsamtes; Sachen; Verfügung; ätte; ückzubringen; Mietzins; Recht; Hilfe; Polizei; Hause; Wohnung; Retentionsobjekte; Einspruch; Umständen; Hausrate |